
Cypfruvex erzielt maximale Ernteerträge – BRTK

Der Geschäftsführer von Cypfruvex, Cemal Redif, hat die aktuelle Situation bei Zitrusfrüchten bewertet. Laut BRT begann am 31. März die Zerkleinerung der Früchte in Valencia und schreitet zügig voran, wobei bisher 17.000 Tonnen geerntet wurden, die teilweise zu Konzentrat verarbeitet werden.
Redif betonte, dass es keine Probleme mit den Schneideteams gibt, jedoch liegen die Schwierigkeiten im Export. Aufgrund von Versandproblemen können sie derzeit nicht exportieren. Er wies auf die Bedeutung des Kühllagerprojekts hin, das nach den aktuellen Problemen bei Zitrusfrüchten den Weg für eine bessere Produktion ebnet. Der Premierminister Ünal Üstel hat kürzlich ein entsprechendes Protokoll mit dem türkischen Vizepräsidenten Cevdet Yılmaz unterzeichnet, um das Projekt umzusetzen.
Redif verkündete, dass die Hersteller, die Produkte an Cypfruvex geliefert haben, bald bezahlt werden. Der Premierminister Ünal Üstel wird in den kommenden Tagen eine offizielle Erklärung zu diesem Thema abgeben. Cypfruvex setzt seine Arbeit mit Hochdruck fort und schickt Auftragnehmer in alle Dörfer, um das maximale Produkt zu ernten, das möglich ist.