Turkmenistan

CNPC: Platin-Partner des Internationalen Forums „Öl und Gas Turkmenistans – 2023“

Der globale Übergang zu einer CO2-neutralen Welt bleibt bis heute eine wichtige Herausforderung und erfordert entschlossenes Handeln im Energiesektor. Dies erfordert eine intensive Zusammenarbeit zwischen Ländern auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene.

In Zeiten solcher Ereignisse und globaler Veränderungen nimmt die 28. Internationale Konferenz und Ausstellung „Öl und Gas Turkmenistan – 2023“ (OGT 2023) eine aktive Position bei der Berichterstattung über die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Energiewende ein. Sie dient als Plattform für den Meinungsaustausch, um Partnerschaften zu stärken und Strategien zu entwickeln. Die führende regionale und internationale Veranstaltung bringt hochrangige Führungskräfte zusammen, um Ideen und Erfahrungen zu wichtigen Fragen von Öl- und Gasprojekten auszutauschen und Zugang zu den neuesten Informationen über vorrangige Projekte und Investitionsbereiche im turkmenischen Öl- und Gassektor zu bieten.

Zu den Sitzungen der Konferenz gehören Ansprachen von Rovshan Najaf, Präsident der SOCAR Oil Company, Min Manjun, Direktor der Daewoo E&C-Niederlassung in Turkmenistan, Rahman Esedullaev, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften Turkmenistans, Ashraf Abu Faris, Chief Technical Market Manager für den Nahen Osten und Zentralasien, BASF Middle East Chemicals LLC, Bart Voterix, Direktor von XP Upgreen, Igor Shevchenko, Chief Technical Advisor von Mitro International Limited, sowie Leiter anderer internationaler Organisationen und Energieunternehmen.

CNPC nimmt als Platin-Partner aktiv an dieser großen jährlichen Energieveranstaltung teil, die vom 25. bis 27. Oktober stattfinden wird. CNPC ist ein komplexes internationales Energieunternehmen, das eine führende Position in der Energiewelt einnimmt. Es wurde im Juli 1998 auf der Grundlage der China National Oil and Gas Head Company umstrukturiert. Durch seine Arbeit und Zusammenarbeit mit mehr als 30 Ländern hat CNPC seinen Status als erstklassiges, diversifiziertes Energieunternehmen auf globaler Ebene bestätigt.

Als diversifiziertes internationales Energieunternehmen ist CNPC in den Bereichen Integration von Öl- und Gasinvestitionen, technischer Technologieservice, Bau von Ölprojekten, Herstellung von Erdölmaschinen, Finanzdienstleistungen und Entwicklung neuer Energien tätig. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Exploration und Entwicklung von Öl und Gas in riesigen Onshore- und Offshore-Gebieten und baut seine Aktivitäten in Zentralasien, Russland, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum kontinuierlich aus. Bis heute hat das Unternehmen Öl- und Gasinvestitionen in mehr als 32 Ländern durchgeführt.

Im Jahr 2021 förderte das Unternehmen 179,44 Millionen Tonnen Rohöl und lieferte 179,44 Millionen Tonnen in verschiedene Länder. Das Volumen der Ölraffinierung betrug in diesem Zeitraum 200,81 Millionen Tonnen. Der Erdgasabsatz betrug 205,55 Mrd. m3.

Das Unternehmen CNPC setzt sich gemeinsam mit der globalen Öl- und Gasindustrie für den Umweltschutz ein und fördert den Übergang zu grünen Technologien. Es bewertet ständig die Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf die Umwelt und unternimmt Anstrengungen, um die negativen Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren. CNPC unterstützt die Idee des Übergangs zu einem grünen und kohlenstoffarmen Entwicklungsmodell und arbeitet kontinuierlich daran, bis 2050 nahezu null CO2-Emissionen zu erreichen. Das Unternehmen nutzt innovative Technologien und stellt diese in allen Geschäftsbereichen zur Verfügung.

CNPC legt auch besonderen Wert auf soziale und öffentliche Interessen in den Ländern, in denen es tätig ist. Es engagiert sich in gemeinnützigen Aktionen zur Ausbildung von Fachkräften, zur Einrichtung von Stipendien und zur Organisation von Veranstaltungen im Bereich Kultur und Sport.

Turkmenistan ist eines der rohstoffreichsten Länder und für China ein wichtiger Partner bei der Erdgasversorgung. Die Arbeit von CNPC in Turkmenistan begann im Jahr 2002 mit Öl- und Gasinvestitionen und Ingenieurdienstleistungen. Es wurden Abkommen zur Produktionsaufteilung im Vertragsgebiet Bagtyyarlyk und ein Vertrag über den Kauf und Verkauf von Erdgas zwischen Turkmengaz und CNPC unterzeichnet.

Das Treffen zwischen dem turkmenischen Außenminister Rashid Meredov und CNPC-Präsident Hou Qijun im Juni 2023 war ein Indikator für eine aktive und kontinuierliche internationale Interaktion. Es wurden der aktuelle Stand der Zusammenarbeit und Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit diskutiert. Die Zusammenarbeit zwischen Turkmenistan und China hat im Kraftstoff- und Energiesektor Priorität.

CNPC nimmt seit vielen Jahren am OGT teil und betont die Bedeutung des Umweltschutzes. Über 400 Delegierte aus 35 Ländern haben sich bereits für die Teilnahme an der Konferenz registriert und über 70 internationale Energieunternehmen werden ihre Messestände präsentieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

– Orient News

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"