
Chinesische Investoren finanzieren 110 Millionen US-Dollar Hightech-Projekte in Almalyk

Chinesische Investitionen von 110 Millionen US-Dollar für High-Tech-Produktionsprojekte in Usbekistan
Chinesische Investoren haben Pläne zur Umsetzung von fünf High-Tech-Produktionsprojekten in Almalyk, Region Taschkent, mit einer Gesamtinvestition von 110 Millionen US-Dollar angekündigt. Es wird erwartet, dass diese Initiativen über 500 Arbeitsplätze schaffen und die technologischen und industriellen Fähigkeiten Usbekistans stärken.
Die Ankündigung erfolgte im Anschluss an einen Delegationsbesuch in Hangzhou unter der Leitung des Bürgermeisters der Stadt Almalyk, Kobil Khamdamov. Während der Reise wurden Gespräche mit chinesischen Unternehmen über den Aufbau von Produktionsanlagen für LED-Lampen, die Primärverarbeitung von Materialien für Halbleiter und andere fortschrittliche Technologien geführt.
Gemäß einer während des Besuchs unterzeichneten Absichtserklärung sollen die geplanten Projekte auf die Herstellung innovativer Produkte ausgerichtet sein. Die Investition wird in die Entwicklung der Produktion von LED-Lampen und die Verarbeitung von Rohstoffen für Chips und Mikroschaltungen fließen. Es wird erwartet, dass die Errichtung dieser Einrichtungen einen erheblichen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten wird, indem sie Hunderte von Arbeitsplätzen schafft und die technologische Infrastruktur Usbekistans vorantreibt.
Die Delegation traf sich auch mit Wang Licheng, Vorstandsvorsitzender der Holley Group, um die Umsetzung gemeinsamer Projekte zu beschleunigen. Die Holley Group, ein bekanntes chinesisches Unternehmen, hatte zuvor Pläne zur Errichtung eines auf Elektrotechnik spezialisierten Technoparks in der Region Taschkent angekündigt. Dazu gehört die Produktion von Transformatoren und Halbleiterprodukten innerhalb der Sonderwirtschaftszone Angren.
Eine Roadmap für die Projekte soll voraussichtlich Anfang 2025 fertiggestellt werden, wobei wöchentliche Diskussionen geplant sind, um einen stetigen Fortschritt sicherzustellen.