Usbekistan

China, Russland und die Türkei dominieren ausländische Wirtschaft in Usbekistan

Usbekistan verzeichnet Anstieg ausländischer Investitionen

Ab dem 1. April 2025 werden nach Angaben des Nationalen Staatskomitees insgesamt 15.739 Unternehmen und Organisationen mit ausländischen Investitionen in Usbekistan tätig sein.

Von diesen sind 4.031 Joint Ventures in Zusammenarbeit zwischen lokalen und ausländischen Investoren, während 11.708 Unternehmen vollständig ausländisch sind.

China führt die Liste der Länder mit den meisten ausländischen Unternehmen in Usbekistan an, wobei derzeit 3.711 Unternehmen aktiv sind. Russland belegt mit 3.033 Unternehmen den zweiten Platz, gefolgt von der Türkei auf dem dritten Platz mit 1.942 Unternehmen, was seine starken Handelsbeziehungen zu Usbekistan unterstreicht.

Weitere wichtige Investorenländer sind Kasachstan (1.082 Unternehmen), Afghanistan (672) und Südkorea (663). Die Vereinigten Arabischen Emirate sind mit 352 Unternehmen auf dem usbekischen Markt vertreten. Tadschikistan (329) und Indien (317) haben ebenfalls großes Interesse gezeigt. Die Vereinigten Staaten betreiben 310 Unternehmen in Usbekistan und platzieren sie knapp über Kirgisistan.

Weitere Länder, die in die Wirtschaft von Usbekistan investieren, sind Aserbaidschan (278 Unternehmen), Großbritannien (240), Weißrussland (230) und Deutschland (217). Turkmenistan hat 209 Unternehmen im Land, während Pakistan und Japan 148 bzw. 92 Unternehmen betreiben.

Im Vergleich zum Januar 2025 lag die Zahl der ausländischen Unternehmen im gesamten Land bei 14.871.

Steigerung der internationalen Investitionen

Im ersten Quartal 2025 erzielte Usbekistan Vereinbarungen über 178 Investitionsprojekte im Gesamtwert von 39 Milliarden US-Dollar bei hochrangigen Besuchen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Malaysia, Kuwait und Frankreich.

Darüber hinaus versprach die Europäische Union auf einem Gipfel in Samarkand 12 Milliarden Euro, um Entwicklungsinitiativen in ganz Zentralasien zu unterstützen.

Usbekistan strebt bis Ende 2025 ausländische Investitionen in Höhe von 42 Milliarden US-Dollar an. Im Rahmen seiner Anlagestrategie plant das Land die Durchführung von 81 Großprojekten und mehr als 8.000 kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Die Strategie umfasst auch die Gewinnung von 2 Milliarden US-Dollar an Stipendien und die Sicherung von Darlehen in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar von internationalen Banken.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"