
China plant zwei bemannte Expeditionen ins All: Last-Minute-Technologie-Nachrichten

Chinas Raumstation „TIANGONG“
China hat seine eigene Raumstation in der Erdumlaufbahn gebaut, da die Vereinigten Staaten die Zusammenarbeit bei der Erforschung des Weltraums verboten und seine Beteiligung am Programm der Internationalen Raumstation (ISS) blockiert haben.
Die Raumstation Tiangong, bestehend aus einem Kernmodul und zwei Labormodulen, die mit einem Weltraumteleskop ausgestattet werden soll, wurde nach der nicht mehr aktiven russischen Raumstation Mir modelliert.
Das Hauptmodul der Station, das Kernmodul „Tianhe (Himmlische Harmonie)“, soll am 29. April 2021 gestartet werden, das erste Labormodul „Wentian (Auf der Suche nach den Himmeln)“ am 24. Juli 2022 und das zweite Labormodul „Mengtian (Träumen von den Himmeln)“ am 31. Oktober 2022.
Nachdem der „T“-förmige Hauptrahmen der Station durch die Hinzufügung von Labormodulen zum Kernmodul vervollständigt wurde, ist die Station in die „Implementierungs- und Entwicklungsphase“ übergegangen.
Auch das Weltraumteleskop „Suntian (Umherirren in den Himmeln)“ soll als separates Modul zur Station hinzugefügt werden.