Kino

Britney Spears‘ umstrittener 22-jähriger Film erlebt auf Netflix ein Comeback – Aktuelle Nachrichten

Das 2002 erschienene „Crossroads“, das bei seiner Erstveröffentlichung sehr schlechte Kritiken erhielt, hat es nun in die englische Top-10-Liste von Netflix geschafft.

„Crossroads“, das von Kritikern und Publikum vor 22 Jahren heftig kritisiert wurde, hat auch heute noch sehr niedrige Bewertungen. Doch dank Netflix steht der Film nun wieder im Rampenlicht. Die Plattform hat Top-10-Listen mit den meistgesehenen Inhalten für die Woche vom 19. bis 25. Februar erstellt. Britney Spears belegte mit 3,7 Millionen Zuschauern den 10. Platz in der weltweiten Liste englischsprachiger Filme. In der ersten Woche, in der der Film zur Netflix-Bibliothek hinzugefügt wurde, wurde er insgesamt 5,5 Millionen Stunden lang angesehen.

Trotz der schlechten Kritiken war „Crossroads“ bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2002 ein kommerzieller Erfolg. Mit 61,1 Millionen US-Dollar Einnahmen im Vergleich zu einem Budget von 10 bis 12 Millionen US-Dollar war der Film ein großer Erfolg. Auch der Soundtrack des Films war äußerst erfolgreich und verhalf Britney Spears‘ Single „I’m Not a Girl, Not Yet a Woman“ zu Platz 21 der Billboard Top 40-Charts.

Die neu entdeckte Popularität des Films im Internet hat wahrscheinlich eine andere Quelle – Spears‘ Veröffentlichung ihrer Memoiren „The Woman in Me“. Der Titel des Buches bezieht sich auf die oben genannte Single und beschreibt detailliert die Entstehung des Films und Spears‘ Schwierigkeiten im Schauspielprozess.

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Spears‘ Memoiren wurde „Crossroads“ 2023 in einigen Kinos erneut veröffentlicht. Dies trug dazu bei, den Ruhm des Films zu steigern, obwohl er lange Zeit als Kultklassiker galt.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"