
Bishkek testet chinesische Katalysatoren für sauberere Luft

Bishkek startet Pilotprojekt zur Reduzierung von Luftverschmutzung
Das Stadthaus Bishkek hat ein Pilotprojekt gestartet, um die Effektivität von katalytischen Konvertern zu bewerten, die von der Qingdao University (China) entwickelt wurden. Das Experiment zielt darauf ab, die schädlichen Fahrzeugemissionen zu verringern, eine der wichtigsten Ursachen für Luftverschmutzung in der Hauptstadt, berichtete der Pressedienst der Gemeinde.
Die katalytischen Konverter wurden in den Fahrzeugen des stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtrats von Bishkek sowie Bolot Ibragimov sowie die Blogger Maksim Zolotykh und Aibek Erkinbek Uulu (bekannt als Aiba Bez Kupyur) installiert.
Spezialisten des Ministeriums für natürliche Ressourcen haben die Emissionen vor und nach der Installation der Geräte mit einem Gasanalysator gemessen. Dies wird dazu beitragen, wie effektiv die Katalysatoren schädliche Substanzen wie Kohlendioxid und Wasserstoffoxid reduzieren.
Nach Angaben der Behörden sind die Hauptluftverschmutzungsquellen in Bishkek:
Der Privatsektor (40 Prozent) – aufgrund der Verwendung von Kohle für die Erwärmung.
Transport (30 Prozent) – 333.801 Fahrzeuge sind in der Stadt registriert, die meisten über 15 Jahre.
Wenn das Experiment die Wirksamkeit dieser katalytischen Wandler beweist, könnte es den Weg für ihre weit verbreitete Verwendung ebnen, insbesondere für alte Fahrzeuge.
Die Studienergebnisse werden die Stadtverwaltung bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation unterstützen, die im Winter weiterhin von entscheidender Bedeutung ist. Die Behörden erwägen auch andere Initiativen, einschließlich der Modernisierung der Flotte und der Umstellung auf umweltfreundlichen Kraftstoff.
«Dieses Projekt ist Teil eines umfassenden Ansatzes zur Bewältigung der Umweltverschmutzung. Wir müssen alle verfügbaren Technologien verwenden, um die öffentliche Gesundheit zu schützen », heißt es in dem Rathaus.



