
Biden startete den Atomkrieg? | Video – Aktuelle Nachrichten

Die Weltordnung steht vor einer möglichen Eskalation: Atomkrieg droht
Die Spannungen in der Welt nehmen zu, mit Konflikten in verschiedenen Teilen der Erde. Einerseits der Krieg zwischen Israel und Hamas, andererseits zwischen Russland und der Ukraine. Die amerikanische Zeitung New York Times weist auf die Gefahr eines Atomkrieges hin und behauptet, dass Präsident Joe Biden die Armee angewiesen habe, sich auf einen möglichen Atomkrieg vorzubereiten.
Inzwischen äußerte sich Russlands enger Verbündeter, der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko, in Bezug auf die Ukraine. Er warnte davor, dass bei einer NATO-Invasion Atomwaffen eingesetzt werden könnten und der Dritte Weltkrieg ausbrechen würde.
Experten, die mit CNN TÜRK gesprochen haben, äußerten sich besorgt zu dieser dramatischen Entwicklung.
Forscher und Autor Aydın Çetiner erklärte: „Leider herrscht in unserer Welt ein Gleichgewicht des nuklearen Schreckens, angeführt von Amerika und Russland.“
Akademiker Coşkun Başbuğ fügte hinzu: „Die USA signalisieren China und Korea, dass sie im Fokus stehen und müssen dies bei ihren zukünftigen Schritten berücksichtigen. Das Ziel hat sich von eins auf drei erhöht und dies spiegelt sich in den strategischen Vorbereitungen wider, die die Armee auf einen möglichen koordinierten Nuklearangriff vorbereiten.“
CNN TÜRK US-Vertreter Yunus Paksoy berichtete, dass es einen strategischen Nuklearbericht gab, der im März genehmigt wurde und dass die USA Vorbereitungen für einen möglichen koordinierten Nuklearangriff gegen Russland, China und Nordkorea getroffen haben. Diese Informationen wurden vom Weißen Haus nicht bestritten, sondern bestätigt.
Des Weiteren wurde berichtet, dass Nordkorea in Russland Züge mit Munition schicke, was zu weiteren Besorgnissen in der Region führt.
Der CNN TÜRK Moskau-Repräsentant Siyamend Kaçmaz wies darauf hin, dass zwischen Russland und China einige Abkommen unterzeichnet wurden, als Reaktion auf die zunehmenden Spannungen in der Region.
Die Welt steht an einem kritischen Punkt, und die Sorge vor einem möglichen Atomkrieg nimmt zu. Es bleibt zu hoffen, dass die internationale Gemeinschaft gemeinsame Anstrengungen unternimmt, um eine Eskalation zu verhindern und Frieden sicherzustellen.