
Betrügt die Regierung ungarische Gasverbraucher?

Opposition wirft ungarischer Regierung Betrug bei Erdgaspreisen vor
Die oppositionelle Demokratische Koalition hat der Regierung vorgeworfen, Verbraucher, die Pauschalgebühren für Erdgas zahlen, zu „betrügen“, als sie „eine Erhöhung der Versorgungspreise als Preissenkung“ bezeichnete.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende László Varjú sagte am Freitag auf einer Pressekonferenz, die Orbán-Regierung habe Pauschalpreiszahlern versprochen, Rabattpreise zu erhalten, aber „viele müssen jetzt mit dem Siebenfachen der früheren Preise rechnen, bis zu 100.000-200.000 HUF (263-526 EUR)“. Unterdessen führt die „Orbán-Inflation“ dazu, dass Löhne und Renten immer weniger Wert seien, fügte Varjú hinzu.
Solange Orbán an der Macht sei, würden die Inflation und der Anstieg der Versorgungspreise anhalten, sagte er. „Die sozialdemokratische Schattenregierung unter Klara Dobrev bereitet sich darauf vor, die Inflation einzudämmen und Löhne und Renten zu erhöhen“, sagte er.