
Besuch des turkmenischen Nationalführers Berdimuhamedov in Monaco

Besuch des Nationalführers des turkmenischen Volkes, Vorsitzender des Halk Maslahaty von Turkmenistan, Gurbanguly Berdimuhamedov, im Fürstentum Monaco
Am 20. Januar 2025 traf sich der Nationalführer des turkmenischen Volkes, Vorsitzender des Halk Maslahaty von Turkmenistan, Gurbanguly Berdimuhamedov, während eines Besuchs im Fürstentum Monaco mit Fürst Albert II. von Monaco.
Die offizielle Begrüßungszeremonie des nationalen Führers des turkmenischen Volkes fand im Fürstenpalast statt.
Im Anschluss an die gemeinsame Fotozeremonie des Nationalführers des turkmenischen Volkes Gurbanguly Berdimuhamedov, Fürst Albert II. von Monaco und Prinzessin Stephanie von Monaco hielten der Vorsitzende des Halk Maslahaty von Turkmenistan und Fürst Albert II. ein bilaterales Treffen im engeren Format ab.
Prinz Albert II. begrüßte den nationalen Führer des turkmenischen Volkes herzlich und bedankte sich dafür, dass er die Einladung zu einem Besuch in Monaco angenommen hatte.
Bei der Erörterung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit und aktuellen Aspekten der internationalen Politik bekräftigten die Parteien ihr Engagement für den Ausbau einer konstruktiven Partnerschaft, auch im Rahmen maßgeblicher Strukturen.
Erörtert wurden auch Fragen der Intensivierung des humanitären Dialogs und der Vertiefung der Beziehungen in den Bereichen Kultur, Sport und Tourismus unter Berücksichtigung des Potenzials beider Länder. In diesem Zusammenhang wurde die Bedeutung einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zirkuskunst betont.
Der Nationalführer des turkmenischen Volkes Gurbanguly Berdimuhamedov und Fürst Albert II. betonten die Existenz großer Möglichkeiten zur Intensivierung der bilateralen Zusammenarbeit und wiesen darauf hin, wie wichtig es sei, diese im Einklang mit den Anforderungen der Zeit und den gegenseitigen Interessen auf ein qualitativ neues Niveau zu bringen.
Anschließend wurde das Treffen in erweitertem Format unter Beteiligung von Delegationen beider Länder fortgesetzt.
Prinz Albert II. begrüßte den angesehenen Gast und die Mitglieder der turkmenischen Delegation herzlich und dankte dem Vorsitzenden des Halk Maslahaty von Turkmenistan noch einmal dafür, dass er die Einladung zu einem Besuch in Monaco angenommen hatte.
Als er über die Bedeutung der Initiativen Turkmenistans für die Lösung aktueller Probleme sprach, brachte Fürst Albert II. die Unterstützung Monacos für die Friedenssicherungspolitik unseres Staates zum Ausdruck.
Der Nationalführer des turkmenischen Volkes bedankte sich für die Einladung zu einem Besuch in Monaco sowie für die Gastfreundschaft und den herzlichen Empfang, der der Delegation Turkmenistans entgegengebracht wurde, und überbrachte im Namen von Präsident Serdar Berdimuhamedov Grußworte an Fürst Albert II.
Während des Gesprächs wurde betont, dass seit der Entscheidung über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Turkmenistan und dem Fürstentum Monaco im August 2015 zehn Jahre vergangen sind. In diesem Zusammenhang wurde die Zuversicht geäußert, dass Aussichten für eine Intensivierung der Zusammenarbeit in diesem Format bestehen internationaler Organisationen sowie für die gemeinsame Arbeit im Bereich der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Stabilität und der Abwehr neuer Bedrohungen.
Der Vorsitzende des Halk Maslahaty von Turkmenistan dankte dem Fürstentum Monaco für seine anhaltende Unterstützung der Initiativen Turkmenistans, die in verschiedenen Jahren auf der UN-Plattform vorgebracht wurden, und betonte, dass dies die Ähnlichkeit der Positionen der Parteien zu Schlüsselfragen der globalen Agenda zeige.
Bei den Verhandlungen wurde der Schwerpunkt auf die Resolution der UN-Generalversammlung gelegt, mit der auf Initiative Turkmenistans das Jahr 2025 zum „Internationalen Jahr des Friedens und des Vertrauens“ erklärt werden soll. In diesem Zusammenhang lud das nationale Oberhaupt des turkmenischen Volkes Prinz Albert II. ein, am bevorstehenden Forum in Aschgabat teilzunehmen, das dem Internationalen Jahr des Friedens und des Vertrauens gewidmet ist.
Darüber hinaus stellte der nationale Führer des turkmenischen Volkes Gurbanguly Berdimuhamedov fest, dass das aktuelle Treffen der Erörterung von Fragen der bilateralen Zusammenarbeit in aktuellen Bereichen, einschließlich des Umweltschutzes, förderlich sei.
Wie betont, hat die Stiftung Fürst Albert II. mit der Einführung der Monaco-Initiative „Grün“ viel zum Schutz der Hydrosphäre, insbesondere der Ozeane und der Artenvielfalt, beigetragen. In diesem Zusammenhang brachte der Nationalführer des turkmenischen Volkes die Bereitschaft unseres Landes zum Ausdruck, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der globalen Klimaagenda zu prüfen.
Im Hinblick auf den kulturellen und humanitären Bereich verwies das Nationaloberhaupt des turkmenischen Volkes auf die Aussichten für den Aufbau einer Partnerschaft zwischen der Princess Grace Foundation und der nach Gurbanguly Berdimuhamedov benannten Wohltätigkeitsstiftung zur Unterstützung pflegebedürftiger Kinder.
Der Vorsitzende des Halk Maslahaty wies auf das enorme Potenzial für die Zusammenarbeit im Handels- und Wirtschaftsbereich hin, darunter in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Finanzen. In diesem Zusammenhang wurde vorgeschlagen, die Möglichkeiten zur Entwicklung von Formen der Partnerschaft und Geschäftsbeziehungen zu prüfen.
Ein weiterer Bereich gemeinsamer Anstrengungen ist der Weltraum: Vor zehn Jahren bot das Fürstentum Monaco eine Orbitalposition für den künstlichen Satelliten „TürkmenÄlem 52“ anE». In diesem Zusammenhang bestätigte der Nationalführer des turkmenischen Volkes unter Hinweis darauf, dass die Laufzeit der Zielvereinbarung im Jahr 2030 ausläuft, die Bereitschaft Turkmenistans, die Aussichten für die Fortsetzung der bilateralen Zusammenarbeit zu erörtern.
In diesem Zusammenhang berichtete der Vorsitzende des Halk Maslahaty, dass derzeit am Bau eines zweiten künstlichen Satelliten gearbeitet werde. Turkmenistan ist daran interessiert, die Aussichten einer gemeinsamen Arbeit zum Start dieses Flugzeugs ins All zu prüfen.
Der Vorsitzende des Halk Maslahaty betonte, dass dem Dialog im Kulturbereich große Aufmerksamkeit geschenkt werde. In diesen Tagen nimmt die nationale Reitsportgruppe „Galkynyş“ am Internationalen Zirkuskunstfestival in Monte Carlo teil, das die erfolgreiche Dynamik der kulturellen Beziehungen zwischen Turkmenistan und dem Fürstentum Monaco demonstriert. In diesem Zusammenhang hat unser Land seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, sie deutlich auszubauen, auch in neue Richtungen.
Zu den vielversprechenden Bereichen zählte der Nationalführer des turkmenischen Volkes den Sport. Bemerkenswert ist, dass die Hauptstadt Turkmenistans, Aschgabat, zur „Stadt der neuen Sportmöglichkeiten des Commonwealth“ erklärt wurde.
Der Nationalführer des turkmenischen Volkes wies darauf hin, dass Monaco im Jahr 2025 durch die Bemühungen von Fürst Albert II., der die Sportbewegung unterstützt und eine gezielte internationale Zusammenarbeit entwickelt, den Ehrentitel „Sporthauptstadt der Welt“ erhalten hat. In diesem Zusammenhang wurde vorgeschlagen, Mechanismen zum Kapazitätsaufbau und zur praktischen Entwicklung unserer Länder zu nutzen, um die Bemühungen in einem so wichtigen Bereich zu konsolidieren.
Prinz Albert II. bedankte sich beim Vorsitzenden des Halk Maslahaty von Turkmenistan für seine informative Rede und seine Vorschläge und zeigte sich zuversichtlich, dass sich eine fruchtbare Zusammenarbeit erfolgreich entwickeln wird.
Unter Hinweis auf das große Potenzial der bilateralen Partnerschaft bekräftigte Fürst Albert II. Monacos Entschlossenheit, diese in neue Richtungen auszubauen.
Am Ende des Treffens fand eine Geschenkaustauschzeremonie in erweitertem Format statt.
Anschließend trafen sich der nationale Führer des turkmenischen Volkes Gurbanguly Berdimuhamedov und Fürst Albert II. mit Mitgliedern der offiziellen Delegationen beider Länder.
Der Vorsitzende des Halk Maslahaty von Turkmenistan, Gurbanguly Berdimuhamedov, hinterließ einen denkwürdigen Eintrag im Buch der Ehrengäste des Fürstenpalastes.
Am Nachmittag besuchte der Vorsitzende des Halk Maslahaty von Turkmenistan das Ozeanographische Museum von Monaco.
Der nationale Führer des turkmenischen Volkes war mit der Entstehungsgeschichte des Ozeanographischen Museums und den Werken von Fürst Albert I. zur Ozeanographie vertraut.
Dem Vorsitzenden des Halk Maslahaty von Turkmenistan wurden auch Informationen über die Bewohner des Aquariums präsentiert, das sich im Museum befindet.
Wie bereits erwähnt, beteiligen sich die Mitarbeiter des Museums aktiv an der wissenschaftlichen Forschung, auch im Bereich der Unterwasserbiologie, sowie an der Lösung von Fragen des Meeresumweltschutzes. Für junge Wissenschaftler werden offene Vorlesungen, Seminare und Meisterkurse zur Meeresflora und -fauna organisiert.
Am Ende der Tour brach der nationale Führer des turkmenischen Volkes zum internationalen Flughafen Nizza auf, nachdem er der Museumsleitung viel Erfolg bei ihrer Arbeit gewünscht hatte.
Am Flughafen traf sich der Vorsitzende des Halk Maslahaty von Turkmenistan mit Mitgliedern der nationalen Reitspielgruppe „Galkynyş“, die am Internationalen Festival der Zirkuskunst in Monte Carlo teilnahm.
Während des Besuchs des Nationalführers des turkmenischen Volkes in Monaco trat diese Gruppe erfolgreich beim Festival auf und wurde mit dem Gold Award und anderen Sonderpreisen ausgezeichnet.
In seiner Ansprache an die Mitglieder der Gruppe wies der Nationalführer des turkmenischen Volkes auf das wachsende Ausmaß des kulturellen Dialogs zwischen Turkmenistan und den Ländern der Welt, einschließlich des Fürstentums Monaco, sowie auf die umfangreiche Arbeit hin, die im Land zur Entwicklung geleistet wird heimischer Pferdesport.
Der Vorsitzende des Halk Maslahaty gratulierte den Mitgliedern der nationalen Reitsportgruppe „Galkynyş“ herzlich zu ihrem glänzenden Sieg im ersten Monat des neuen Jahres – dem Internationalen Jahr des Friedens und des Vertrauens – und wünschte ihnen gute Gesundheit und das Wohlergehen der Familie. und weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
Vom internationalen Flughafen Nizza reiste der nationale Führer des turkmenischen Volkes, Vorsitzender der Halk Maslahaty von Turkmenistan, Gurbanguly Berdimuhamedov, in sein Heimatland ab.
Nach einiger Zeit landete das Flugzeug des Nationalen Führers des turkmenischen Volkes auf dem internationalen Flughafen Aschgabat. Hier wurde der nationale Führer des turkmenischen Volkes von Beamten empfangen.
Am Flughafen sprach der Vorsitzende des Halk Maslahaty von Turkmenistan mit Vertretern der inländischen Medien und betonte die Bedeutung des Besuchs im Fürstentum Monaco und der dabei geführten bilateralen Verhandlungen.
Nachdem er allen viel Erfolg gewünscht hatte, verließ der nationale Führer des turkmenischen Volkes, Vorsitzender des Halk Maslahaty von Turkmenistan, den Schauplatz der Veranstaltung.