
Besuch des EU-Kommissars für internationale Partnerschaft im Außenministerium Turkmenistans

Am 3. Oktober 2024 fand im Außenministerium von Turkmenistan ein Treffen zwischen dem turkmenischen Außenminister Raschid Meredow und der EU-Kommissarin für internationale Partnerschaft Jutta Urpilainen statt.
Während der Gespräche wurden der aktuelle Stand und die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Turkmenistan und der Europäischen Union erörtert. Es wurde geprüft, wie gemeinsame Initiativen und Programme umgesetzt werden können.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Einführung der Koordinierungsplattform des Transkaspischen Verkehrskorridors (TCTC) auf Ebene der Verkehrsminister gelegt. Es wurde betont, dass die Plattform die Umsetzung von Projekten innerhalb des TCTC erleichtern und alle Beteiligten bei ihren Bemühungen unterstützen wird, den Korridor in eine nachhaltige und effiziente Route umzuwandeln.
Die Gesprächspartner hoben die Bedeutung des Starts des GIZ-Projekts „Europäische Union für die ‚grüne‘ Entwicklung Turkmenistans: Politischer Dialog und Klimaschutz für 2024-2028“ hervor. Dieses Projekt ist Teil der Team Europe-Initiative zu Wasser, Energie und Klimawandel in Zentralasien und zielt darauf ab, Turkmenistan bei seinen Bemühungen in Richtung einer grünen nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen, indem internationale Erfahrungen, Praktiken und EU-Standards angewendet werden.
Im Laufe des Treffens wurden auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Kommunikation und des Wasserressourcenmanagements erörtert. Die EU-Kommissarin lobte die Wirksamkeit des Team Europe-Programms im Bereich der digitalen Integration und bekräftigte ihre Bereitschaft, die Zusammenarbeit mit Turkmenistan in diesem Bereich zu intensivieren.
Darüber hinaus fand ein Austausch über laufende bilaterale und regionale Programme in verschiedenen Bereichen wie Handel und Geschäftsentwicklung, Bildung und Gesundheitswesen, Energie und der Stärkung der Kapazitäten von Strafverfolgungsbehörden statt.