
Berliner Filmfestspiele Programm enthüllt

Die Berliner Internationalen Filmfestspiele (Berlinale), die vom 15. bis 24. Februar 2024 stattfinden, haben das Programm bekannt gegeben, berichtet AZERTAC unter Berufung auf die Website der Veranstaltung.
Das Berlinale-Programm umfasst 20 Filme, die für die Teilnahme am offiziellen Wettbewerbsprogramm und in der Sektion Begegnungen ausgewählt wurden.
Eröffnet wird das Festival mit dem Drama „Such Trifles“ von Tim Milants mit Cillian Murphy in der Hauptrolle.
Das Festival zeigt auch Gemälde wie „Black Tea“ von Abderrahman Sissako, „The Kitchen“ von Alonso Ruispalacios, „Dahomey“ von Mati Diop und „Another Man“. Im Programm der Berlinale stehen außerdem „Empire“ von Bruno Dumont, „Victory!“ von Margarita Vicario, „Out of Time“ von Olivier Assayas, „From Hilda with Love“ von Andreas Drezen, „My Favourite Cake“ von Betasha Saneh und Miriam Mokwadam, „Foreign Language“ von Claire Burger, „To Whom I Belong“ von Meryam Joubert und andere.
Die Rubrik Begegnungen umfasst die Filme „Arcadia“ von Georgios Zois, „Cidade; Campo“ von Juliana Rojas, „Demba“ von Mamadou Dia, „Direct Action“ von Guillaume Cayo und Ben Russell und andere. Darüber hinaus werden die Filme „Cosmonaut“ mit Adam Sandler und „Sunset of the Bigfoot“ mit Jesse Eisenberg außerhalb des Wettbewerbs auf dem Festival gezeigt.
Die Berliner Internationalen Filmfestspiele finden seit 1951 jährlich in Berlin statt. Der Hauptpreis der Veranstaltung ist der Goldene Bär, das Wappensymbol der Stadt.
ORIENT-Neuigkeiten
Foto: rewizor.ru