Kirgisisch

Bericht der Beamten über die Lage bei Kraftstoffen und Diesel

Die Preise für Kraft- und Schmierstoffe in Kirgisistan unterliegen den Preisen in den russischen Ölraffinerien. Allerdings stehen sie in keinem direkten Zusammenhang mit den Inlandspreisen in Russland, weder im Groß- noch im Einzelhandel. In Kirgisistan werden die Preise auf dem Kraft- und Schmierstoffmarkt von den Marktteilnehmern selbstständig auf Basis der Marktbedingungen, also Angebot und Nachfrage, ohne staatliche Regulierung festgelegt. Das Ministerium für Wirtschaft und Handel von Kirgisistan informierte darüber, dass der globale Markt für Öl und Erdölprodukte derzeit von steigenden Preisen geprägt ist. Die Lieferung von Kraft- und Schmierstoffen nach Kirgisistan erfolgt hauptsächlich aus russischen Raffinerien, da das Land weiterhin von Importen abhängig ist und die Preise durch externe Faktoren beeinflusst werden. Das Ministerium gab an, dass das Volumen der zollfreien Lieferungen von Kraft- und Schmierstoffen aus Russland auf das Niveau des Vorjahres erhöht wurde. Der jährliche Bedarf an Erdölprodukten in Kirgisistan beträgt etwa 1,4 Millionen Tonnen und der durchschnittliche tägliche Verbrauch von Benzin und Dieselkraftstoff beträgt insgesamt 3.288 Tonnen. Trotz der steigenden Preise haben die Preise für Kraft- und Schmierstoffe in Kirgisistan dank der Bemühungen des Antimonopolregulierungsdienstes und des Verbands der Ölhändler stabil bleiben können.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"