Welt

Behauptung des israelischen Ministers: UN unter Führung von Guterres zu anti-israelischer Struktur geworden

Der israelische Außenminister Yisrael Katz behauptet, dass UN-Generalsekretär António Guterres eine antisemitische und antiisraelische Struktur fördert und Terrorismus unterstützt. Der Vorwurf wurde in einem Beitrag auf den sozialen Medien erhoben. Katz kritisierte Guterres dafür, dass er nicht die humanitäre Situation im Gazastreifen verurteilt und die sofortige bedingungslose Freilassung aller israelischen Gefangenen fordert.

Des Weiteren beschuldigte Katz UNRWA, die Terrorarmee der Hamas zu sein, unter der Leitung von Guterres. Dies bezog sich auf den Angriff vom 7. Oktober, an dem Mitarbeiter von UNRWA beteiligt gewesen sein sollen. Katz forderte die Entlassung des UNRWA-Generalkommissars Philippe Lazzarini und rief dazu auf, sich von Guterres zu distanzieren.

In einer Pressekonferenz am Rafah-Grenztor forderte Guterres eine sofortige Waffenruhe, die Erfüllung der Verpflichtung Israels zur uneingeschränkten Lieferung humanitärer Hilfsgüter an alle Teile des Gazastreifens und die Freilassung der Gefangenen.

Die israelische Regierung startete eine Verleumdungskampagne gegen UNRWA und behauptete, dass Mitarbeiter der Organisation an den Angriffen beteiligt waren. Obwohl Israel seine Anschuldigungen nicht beweisen konnte, zogen einige Länder, darunter die USA, ihre Spenden zurück. Nachdem die Anschuldigungen nicht bestätigt wurden, beschlossen jedoch Länder wie Australien, Kanada, Schweden und die EU, die Finanzierung der Agentur fortzusetzen.

Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete ein neues Militärhilfegesetz für Israel und stoppte die Finanzierung von UNRWA bis März 2025. Infolgedessen setzten sich Vorwürfe und Kontroversen über die Unterstützung von UNRWA und die humanitäre Situation im Gazastreifen fort.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"