
Beginn des Anbaus von „Drachenfrucht“ in Karpaz – BRTK

„Drachenfrucht: Eine begehrte Frucht auch in der Türkei“
Die „Drachenfrucht“, im Ausland als „Drachenfrucht“ bekannt, erfreut sich in der Türkei zunehmender Beliebtheit und wird in verschiedenen Teilen des Landes angebaut. Mustafa Cabacaba, der seinen Ruhestand in Karpaz genießt, ist einer der Produzenten, der weiterhin diese exotische Frucht anbaut.
Für Cabacaba ist die Produktion von „Drachenfrüchten“ eine Leidenschaft, die man auch im Alter nicht aufgeben sollte. Er betonte, dass die Nachfrage nach der Frucht kontinuierlich steigt und erklärte die Herausforderungen bei der Produktion.
Die Drachenfrucht benötigt im Vergleich zu anderen Kulturen nicht viel Wasser, was sie besonders attraktiv für Anbauer macht. Cabacaba berichtete zudem von großem Interesse ausländischer Märkte an dieser Frucht.
Aktuell produziert Cabacaba in Gewächshäusern, was die Kosten erhöht. Dennoch plant er, die Produktion auf Freiland auszuweiten, um die Frucht für jeden erschwinglich zu machen und die Preise zu senken.
Mit seinem Engagement für die Drachenfrucht trägt Cabacaba dazu bei, dass diese exotische Frucht auch in der Türkei immer bekannter und beliebter wird.