
Beeindruckende Fakten über ‚Napoleon‘! – Bericht

Eine faszinierende Figur, die die Welt verändert hat: „Napoleon“ kommt am 24. November in die Kinos!
„Napoleon“, der das faszinierende Leben des legendären französischen Kaisers Napoleon Bonaparte erzählt, dessen Leben und Reich Gegenstand unzähliger historischer Studien waren, kommt am 24. November unter der Regie des legendären Regisseurs Ridley Scott auf die große Leinwand. Regisseur und Produktionsteam des Films, der mit seinen epischen Szenen außergewöhnliche Action verspricht, machten Aussagen über Napoleon.
Die Welt kam zusammen, um ihn zu besiegen!
Napoleon; Ein Kaiser, der nachfolgende Generationen beeinflusste, von Winston Churchill bis Friedrich Nietzsche … Napoleon, dessen Charakter sowohl von Akademikern, Politikern als auch von seinen eigenen Untertanen kritisiert und bewundert wurde, war sowohl bei seiner Machtübernahme als auch bei ihm ein sehr schlechter Mensch Seine harten und strategischen Militäreinsätze sind berühmt. Der französische Kaiser, der im Krieg rücksichtslos war und ein Tyrann in seinem Land war, ist einer der ersten Menschen in der Geschichte, der gezeigt hat, dass Führungsqualitäten von jeder sozialen Schicht ausgehen können, da er aus dem Nichts kam und sich in einen Retter verwandelte. Napoleon, der durch seine Erfolge auf dem Schlachtfeld zur Legende wurde, genießt einen solchen Ruf für sein taktisches Genie und seine Brutalität, dass die Welt sieben verschiedene Mächtekoalitionen in Europa braucht, um ihn zu besiegen. Seine Obsession mit Josephine, seiner Geliebten, seiner Frau, seiner Kaiserin, wirkt sich jedoch ebenso auf sein Leben aus wie seine Kriege.
„Er hat die Welt verändert!“
Regisseur Ridley Scott sagt, dass nur sehr wenige Filmemacher die Gelegenheit haben werden, den enormen Aufstieg, das Dilemma und die Psychologie dieses militärischen Genies zu zeigen, und erklärt, dass er diese beeindruckende Geschichte schon seit vielen Jahren auf die große Leinwand bringen wollte. „Ich bevorzuge historische Dramen, weil Geschichte so interessant ist. Die Geschichte mit Napoleon ist der Beginn der modernen Geschichte. Er hat die Welt verändert; er hat die Regeln neu geschrieben“, sagt Scott.
Scott betonte, dass Napoleon eine äußerst faszinierende Figur für einen Film sei und sagte: „Weil er, wie die meisten von uns, ein Gefangener seines eigenen Herzens und seiner Gefühle war. „Ganz zu schweigen von einem unglaublichen Strategen und einem brillanten, intuitiven und rücksichtslosen Politiker … Ich war fasziniert davon, wie ein Mann wie dieser, der auszog, um Moskau einzunehmen, besessen davon sein konnte, was seine Frau in Paris tat“, sagt er.
Die Bewunderung des preisgekrönten Regisseurs Scott für Napoleon und diese Zeit reicht bis in die Jahre zurück, als er mit der Regiearbeit begann. Auch „The Duellists“, der erste Film des Regisseurs, spielt in der napoleonischen Zeit. Scott erklärt, dass ihn die Idee, die Psychologie des Napoleon-Charakters zu erforschen, ebenso fasziniert habe wie die Visualisierung seiner epischen Schlachten, und setzt seine Rede wie folgt fort: „Ich denke, einer der Gründe, warum die Leute Napoleon immer noch bewundern, ist, dass er so komplex ist.“ Es gibt keine einfache Möglichkeit, sein Leben zu beschreiben. Herauszufinden, was passiert ist.“ „Man kann eine Biografie lesen, aber was mich als Filmemacher interessierte, war sein Charakter; über die Geschichte hinausgehen und in seine Gedanken eindringen.“
Während er die Geschichte anhand von Napoleons Beziehung zu Josephine erzählt, erklärt Scott, dass er Kontraste zu Gegensätzen hinzufügt: „Am Ende sehen wir ihn in Tränen wimmern. Der Mann, den wir sehen, wie er den Weg zum europäischen Thron beherrscht, dieser Mann mit seinem taktischen Genie, ist völlig in die Frau neben ihm auf seinem Stuhl verliebt und akzeptiert, dass er ohne sie nichts ist.“ Er verwandelte sich in einen hilflosen kleinen Mann. Die Briefe, die er an Josephine schrieb, waren komisch unhöflich und kindisch, übermäßig romantisch und sogar ziemlich obszön. Napoleon war von dieser Frau absolut fasziniert. Josephine hingegen las die Briefe nach ihrer letzten Trennung nicht einmal mehr. Als sie starb, lagen sie alle ungeöffnet in ihrer Nachttischschublade.“
Es gibt nicht viele Regisseure auf der Welt, die mutig genug sind, einen Napoleon-Film zu machen!
Mark Huffam, der Produzent des Films, der bei vielen Projekten mit dem erfolgreichen Regisseur Scott zusammengearbeitet hat, betont, dass „Napoleon“ ein Film ist, der Ridley Scotts Vision, Entschlossenheit, Können und Erfahrung erfordert. Kevin Walsh, ein weiterer Produzent des Films, stimmt mit Huffam überein, der sagt: „Es gibt nicht viele Regisseure auf der Welt, die das Wissen, die Erfahrung und den Mut haben, einen solchen Film zu drehen und ihn mit so viel echtem Filmmaterial wie möglich zu machen.“, das heißt, mit der Kamera.“ Walsh erklärt das Thema und sagt: „Kubrick hat versucht, Napoleon zu machen, aber es hat nicht funktioniert. Als ich Ridley jedoch vor ein paar Jahren fragte, welchen Film Sie nicht gemacht haben dennoch war seine Antwort ‚Napoleon‘.“
Der Auftritt von Joaquin Phoenix brachte Ridley Scott dazu, „Napoleon“ neu zu schreiben!
Ich sagte über Joaquin Phoenix: „Das ist Napoleon“
Zum ersten Mal seit dem Film „Gladiator“, der im Jahr 2000 den Oscar für den besten Film gewann, bringt Napoleon die Oscar-prämierten Schauspieler Joaquin Phoenix und Ridley Scott wieder zusammen. Der Regisseur sagt, nachdem er Joaquins Oscar-prämierten Auftritt in „Joker“ gesehen hatte, erinnerte er sich daran, wie sie an „Gladiator“ gearbeitet hatten, und wusste, dass er perfekt für diese Rolle sein würde: „Als ich ihn sah, erinnerte ich mich daran, was für eine Reise wir unternommen hatten.“ zusammen mit der Figur des Commodus in Gladiator, und siehe da, das ist es.“ „Napoleon“, dachte ich.
„Napoleon“, der in unserem Land von TME Films vertrieben wird und das Publikum mit den dynamischsten Kampfsequenzen, die je gedreht wurden, auf eine atemberaubende Reise mitnimmt, kommt am 24. November in die Kinos.