
Becao und Djiku: Fenerbahçe Duo nach 32 Spielen – Last-Minute-Sportnachrichten

Im Viertelfinalspiel der UEFA Europa Conference League standen sich Fenerbahçe und ihr griechischer Vertreter Olympiakos gegenüber.
Trainer İsmail Kartal brachte gegenüber der Startelf im letzten Spiel gegen Fatih Karagümrük drei Änderungen vor und ernannte Rodrigo Becao und Alexander Djiku als Ersatz für Serdar Aziz und Çağlar Söyüncü in der Innenverteidigung.
Auch Sebastian Szymanski, der im Ligaspiel gesperrt war, bekam eine Chance und ersetzte Rade Krunic. Während viele verletzte Spieler nach ihrer Behandlung und individuellem Training wieder im Kader standen, fehlte nur Jayden Oosterwolde, der sich einer Meniskusoperation unterzogen hatte.
Rodrigo Becao und Alexander Djiku, die zu Saisonbeginn ein wichtiger Teil von Fenerbahçes Siegesserie in der Super League und der European Conference League waren, bildeten erstmals seit einem Jahr gemeinsam ein starkes Duo in der Verteidigung. Trainer Kartal setzte auf die beiden nach 32 Spielen gleichzeitig.
Joshua King, der aufgrund einer Verletzung lange Zeit ausfiel, kehrte in den Kader von Olympiakos Piräus zurück. In dieser Saison nahm er an 12 Super League-Spielen, 2 türkischen Pokalspielen und 9 European Conference League-Spielen teil.
İsmail Kartal schickte folgende Startelf gegen Olympiakos auf den Platz: Dominik Livakovic, Bright Osayi-Samuel, Rodrigo Becao, Alexander Djiku, Ferdi Kadıoğlu, İsmail Yüksek, Fred, İrfan Can Kahveci, Sebastian Szymanski, Dusan Tadic und Edin Dzeko.
Die Fans von Fenerbahçe, die ihr Team in dieser Saison mit ihrer Unterstützung anfeuerten, füllten auch beim European Conference League-Spiel die Ränge vollständig und bereiteten die Mannschaft mit ihren Gesängen auf das Spiel vor. Es herrschte eine große Stimmung im Stadion, bevor das Spiel begann.