
Bayraktar TB2: Neuer Höhenrekord erreicht – CNN Türkei

Bayraktar TB2T-AI: Neuer Höhenrekord für die türkische SİHA-Technologie
Die Bayraktar TB2T-AI, die von Baykar National und Original entwickelt wurde, hat einen weiteren bedeutenden Erfolg in der SİHA-Technologie erzielt. Auf einem Testflug in Keşan erreichte die unbemannte Luftfahrzeug einen beeindruckenden Höhenrekord von 37.096 Fuß und stellte damit einen neuen Meilenstein für die türkische Luftfahrt dar.
Rekordhöhe von 37.096 Fuß
Dank eines leistungsstarken Turbomotors konnte die Bayraktar TB2T-AI in kürzester Zeit die Höhe von 30.000 Fuß überschreiten. Am 21. Februar 2025 erreichte sie während eines Flugtests 30.318 Fuß, bevor sie in den laufenden Tests in Keşan die beeindruckende Höhe von 37.096 Fuß erlangte. Diese neue Leistung unterstreicht die langfristige Einsatzfähigkeit der National SİHA in großen Höhen.
Hohe Leistung durch Turbomotor
Die Bayraktar TB2T-AI, ausgestattet mit einem Turbomotor, zeigt ihre starke Leistung auch in großen Höhen. Diese SİHA kann im Vergleich zu anderen Modellen lange Zeit hoch fliegen und bleibt dabei eine entscheidende Kraft, die die Luftüberlegenheit unterstützt. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Knoten (300 km/h) ist sie dafür optimiert, in Gefechten effektiver zu operieren.
Autonome Flugfähigkeiten durch künstliche Intelligenz
Die TB2T-AI überzeugt durch überlegene autonome Fähigkeiten, die durch drei integrierte KI-Computer unterstützt werden. Sie kann visuelle Navigation in den anspruchsvollsten Umgebungen ausführen und Landreferenzen erkennen. Diese fortschrittlichen KI-Systeme ermöglichen es dem Gerät, Ziele zu analysieren, zu erkennen und bei Bedarf autonom zurückzukehren.
Strategische Überlegenheit im Gefecht
Mit ihrem neuen Höhenrekord verstärkt die Bayraktar TB2T-AI ihre Rolle als zentrales Element in modernen Konflikten. Ihre Fähigkeit, herausfordernde Bedingungen zu überwinden, gepaart mit den KI-gesteuerten Systemen, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Kriegführung.
1 Million Flugstunden überschritten
Die ursprüngliche Bayraktar TB2 SİHA, die 2014 in den Dienst trat, hat unter Beweis gestellt, dass sie auch im internationalen Kontext leistungsstark ist. Sie erreichte im Dezember 2024 die bemerkenswerte Marke von 1 Million Flugstunden und spielte dabei eine Schlüsselrolle in verschiedenen Operationen, darunter Katastrophenmanagement und die Bekämpfung von Waldbränden.
Führend im Export
Baykar hat sich als führendes Unternehmen in der unbemannten Luftfahrzeugindustrie etabliert und etwa 83 % seines Umsatzes durch Exporte generiert. Im Jahr 2023 exportierte das Unternehmen Waren im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar und wuchs weiter auf dem globalen Markt.
Fazit
Die Bayraktar TB2T-AI stellt nicht nur einen technologischen Meilenstein dar, sondern festigt auch die Rolle der Türkei als führenden Akteur in der SİHA-Technologie. Mit beeindruckenden Flugleistungen und fortschrittlicher KI wird die TB2T-AI weiterhin eine maßgebliche Rolle auf dem modernen Schlachtfeld spielen.