
Based on this information, write a new short title in German: Es findet ein „Kunstwettbewerb im Kampf gegen Drogen“ statt

According to this information, write a new article in German:
Die Anti-Drogen-Kommission des Premierministeriums, die Gemeinde Gönyeli Alayköy und die International Cognitive & Behavioral Psychotherapies Society (CBPis) organisieren den „Kunstwettbewerb im Kampf gegen Drogen“, um auf den zunehmenden Drogenkonsum im Land aufmerksam zu machen und das Bewusstsein dafür zu schärfen Junge Leute.
Der Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten der Anti-Drogen-Kommission des Premierministeriums, Teyfide Tecel Hatipoğlu, dem Bürgermeister von Gönyeli Alayköy, Hüseyin Amcaoğlu, und dem Bildungsberater der Kommission, Zafer Bekiroğulları, sowie mit den Beiträgen des Vereins organisiert wird, zielt darauf ab, das Bewusstsein junger Menschen zwischen allen Altersstufen zu schärfen von 14-17 gegen Drogen durch Kunst.
Bis zum Ende der Arbeitszeit am 22. September können Arbeiten zum Wettbewerb eingereicht werden. Der erste Preis des Wettbewerbs ist ein Laptop, der zweite Preis ein Tablet und der dritte Preis ein Fahrrad. In der Wettbewerbsjury war Dr. Zafer Bekiroğullari, Ulviye Karabaşak, Ozan Özgenler, Sevim Asvaroğlu, Hanife Mine Egemen und Keziban Tanlı werden aufschlagen. Einzelheiten zum Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website der Kommission.
TRNC Prime MinistryCommission Against Drugs“> kann angefordert werden.
Bei der Zeremonie, die im Oktober im Zentrum für soziale Aktivitäten (Gönyeli Alayköy SAM) in der Gemeinde Gönyeli Alayköy stattfinden wird, werden den jungen Gewinnern ihre Preise überreicht und die Gewinnerwerke werden ausgestellt.
„Sagen Sie mit Kunst ‚Nein‘ zu Drogen!“ Der Wettbewerb, der mit dem Slogan das Bewusstsein junger Menschen schärfen soll, soll junge Menschen vor den Schäden von Marihuana und anderen Drogen schützen und das Bewusstsein schärfen.
In der Stellungnahme wurde der Verein dazu aufgerufen, in diesem sensiblen Thema gemeinsam aktiv zu werden, die Teilnahme am Wettbewerb zu unterstützen und dazu beizutragen, dass junge Menschen eine gesunde Zukunft haben.