
Based on this information, write a new short title in German: Die Entscheidung des Sportteams des türkischen Maarif College von Famagusta, als „Mission Märtyrer“ zu gelten, wurde im Amtsblatt veröffentlicht.

According to this information, write a new article in German:
Der Ministerrat beschloss, dass die Menschen der Sportgruppe des Famagusta Turkish Maarif College, die bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei am 6. Februar in Adıyaman ihr Leben verloren, als „Mission Martyrs“ gezählt werden.
Gemäß der im Amtsblatt veröffentlichten Entscheidung hat der Ministerrat beschlossen, dass die Personen, die sich in der Sportkarawane des Famagusta Turkish Maarif College befanden und bei der Erdbebenkatastrophe in Adıyaman, Türkei, am 6. Februar ihr Leben verloren, als gezählt werden „Pflichtige Märtyrer“ im Sinne des Märtyrerfamilien- und Behindertenhilfegesetzes von 1974, genehmigt gemäß Absatz (3) Unterabsatz (a) des Artikels.
Die Namen der 35 Menschen, die als „Missionsmärtyrer“ gelten, lauten wie folgt:
„Doruk Akin, Hasan Bilgen, Aykan Ekiz, Mehmet Arif Altak, Alp Akin, Özgür İçme, İzcan Nurluöz, Mustafa Sabancı, Atakan Celal Konuklu, Kağan Selim İş, Aras Aktuğralı, Mert Niyazi Topukçuoğlu, Nazife Dağlı, Serin İpekçioğlu, Hayal Gençaloğ lu, Selin Karakaya, Perihan Çetiner, Havin Kılıç, Sahil Özberkman, Lavin Kalaycı, Ecem Janissary, Nehir Çevik, Elvin Çavdır, Asya Tülek, Fahri Arkar, Abide Dağlı, Pamir Konuklu (Sportlehrer), Ali Karasel (Mathelehrer), İbrahim Yakula (Assistant Manager), Osman Çetintaş (Trainer), Mülkiye Dağlı (Elternteil), Bedriye Janissary (Veli), Duygu Kalaycı (Veli), Evren Çavdır (Veli), Havva Balcı Çavdır (Elternteil)“
-Grabstätten auf den Friedhöfen Famagusta und Yeniboğaziçi wurden zu „Märtyrerstätten“ erklärt.
Der Ministerrat bestimmte außerdem, dass die Grabstätten auf den Friedhöfen Famagusta und Yeniboğaziçi, auf denen die Bürger, die bei dem Erdbeben in der Republik Türkei am 6. Februar ihr Leben verloren und als „Märtyrer der Pflicht“ galten, im Rahmen der Märtyrer von 1974 liegen „ Familien und Behindertenhilfe fallen unter Artikel 7 des Gesetzes Nr. 19/1991 über Märtyrer und Denkmäler. Gemäß Artikel 3 Absatz (3) wurde beschlossen, es als „Märtyrertum“ zu erklären. Die Entscheidung wurde im Amtsblatt veröffentlicht.
In Famagusta wird ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer des Erdbebens errichtet.
Der auch die Entscheidung, in Famagusta ein Denkmal für den Dattelkreis zu errichten, aufgehoben hat. Der Ministerrat anstelle des betreffenden Denkmals; Gemäß dem Beschluss des Ministerrats vom 13. Februar mit der Nummer Ü(KI)150-2023 ist er als „Wasserkreis“ an der Kreuzung des Famagusta Artillery Boulevard-Ismet İnönü und des Eşref Bitlis Boulevard bekannt Die Bürger, die bei dem Erdbeben in der Republik Türkei am 6. Februar ihr Leben verloren, beschlossen, es auf den Boden zu legen.
TAK/BRT