
„Banken verantwortlich für das Hacken des Cyberschutzes bei Universalbank und InfinBank“ – CB-Vorsitzender

Von den Zahlungskarten der Universalbank wurden 300 Millionen Soums abgezogen, die bereits von der Bank erstattet werden.
Der Vorsitzende der Zentralbank, Mamarizo Nurmuratov, sagte, dass die Cybersicherheitsverstöße bei Universalbank und InfinBank im letzten Jahr auf die Sicherheitssysteme der Banken zurückzuführen seien. Dies sagte er am 25. Januar auf einer Pressekonferenz, berichtet ein Spot-Korrespondent.
„Der Verlust des Geldes der Bevölkerung durch das Cybersicherheitssystem, Cybersicherheits-Hacking wurde in zwei Banken begangen. Schuld daran ist das mobile Anwendungssystem dieser Banken – im Mai die Universalbank und im April die InfinBank. Der Betrag ist nicht so groß – meiner Meinung nach etwa 300 Millionen Soums, das betrifft die Universalbank. Jetzt habe ich Angst, einen Fehler zu machen, aber es gibt keine so großen Summen oder Milliarden“, teilte Nurmuratov mit.
Ihm zufolge hat die Führung des Landes die Zentralbank angewiesen, einen Mechanismus zur Minimierung der Verluste der Bürger zu entwickeln. Wenn der Diebstahl durch das Verschulden der Banken erfolgt sei, werde die Bevölkerung nichts verlieren und die Kreditinstitute würden den gestohlenen Betrag zurückerstatten, wie im Fall der Universalbank und der InfinBank, sagte er.
Nurmuratov wies darauf hin, dass die Regulierungsbehörde die Gesetzgebung ändert, um Betrug zu verhindern, der aufgrund der geringen Finanzkompetenz der Bürger auftritt.
„Jeder Mensch kann seiner Bank oder dem Institut, bei dem er das Geschäft abwickelt, mitteilen, dass er keinen Kredit aufnehmen möchte. Diese Person wird automatisch für alle mobilen Zugriffsmöglichkeiten auf die Kreditvergabe gesperrt. Gleiches gilt für das Betrugsbekämpfungssystem. Wir verschärfen nun auch unsere Anforderungen nicht nur an Geschäftsbanken, sondern auch an Mikrokreditorganisationen“, schloss der CB-Chef.
Darüber hinaus verlangt die Zentralbank eine Bestätigung der Kreditvergabe nicht nur über ein Gesichtserkennungssystem, sondern auch über andere Kanäle. Nurmuratov gab zu, dass diese Maßnahmen als Verschärfung der Kreditbedingungen angesehen werden könnten, die Regulierungsbehörde beabsichtigt jedoch, den Mechanismus zur Betrugsbekämpfung zu nutzen.
Im vergangenen November veröffentlichte Gazeta.uz Geschichten seiner Leser, die Opfer von Cyberbetrug wurden. Die Opfer sagten, dass in der Nacht des 11. November ohne ihr Wissen Transaktionen mit Bankkarten über die mobile Anwendung Unired der Universalbank durchgeführt wurden.
Später sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Universalbank Anvar Irchayev in einem Gespräch mit Gazeta.uz, dass es den Betrügern gelungen sei, etwa 300 Millionen Soums zu stehlen, und dass die restlichen 200 Millionen vom Betrugsbekämpfungssystem festgehalten worden seien. Er dementierte auch Falschinformationen über angebliche Abschreibungen in Milliardenhöhe.
Zuvor wurde berichtet, dass die Integration der Uzcard- und HUMO-Terminals bis Ende März abgeschlossen sein soll.