
Bakhtyar Aslanbayli: Nahezu 6 Milliarden US-Dollar in BTC-Projekt investiert

BTC-Pipeline: Ein Blick auf Investitionen und Transportkapazitäten
Die BTC-Pipeline, die seit ihrer Inbetriebnahme im Juni 2006 eine zentrale Rolle in der globalen Ölversorgung spielt, hat bis Ende 2024 insgesamt etwa 6 Milliarden US-Dollar in Kapitalausgaben erfordert. Diese Investitionen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung und Erweiterung der Transportkapazitäten der Pipeline.
Laut Aslanbayli hat die BTC-Pipeline bis heute rund 591 Millionen Tonnen Rohöl transportiert. Diese immense Menge an Öl wurde auf 5.862 Tankern am Ceyhan-Terminal für die weltweite Verteilung verladen.
Mit einer Gesamtlänge von 1.768 Kilometern transportiert die BTC-Pipeline vorwiegend das Öl aus den Lagerstätten Azeri-Chirag-Gunashli (ACG) sowie Kondensat aus dem Shah Deniz-Feld in Aserbaidschan. Zudem spielt die Pipeline eine wichtige Rolle beim Transport regionaler Rohöl- und Kondensatvolumina aus der Kaspischen Region, einschließlich Ländern wie Kasachstan und Turkmenistan.
Die BTC-Pipeline bleibt ein entscheidendes Element in der globalen Energieinfrastruktur und beeinflusst signifikant die Energieversorgung in Europa und darüber hinaus.