
Bahçelis Erklärung zu Can Atalay – Aktuelle Türkei-Nachrichten

„Die Mücke hat getan, was für die endgültige Gerichtsentscheidung erforderlich ist“
Die Große Nationalversammlung der Türkei, die Ausdruck des nationalen Willens ist, lehnte die von der Medienmacht geförderte vorsorgliche, böswillige, voreingenommene, politisch lahme und schmerzhafte Haltung des Verfassungsgerichts ab und erfüllte die Anforderungen des letzten Gerichtsentscheidungs im Rahmen des zweiten Absatzes von Artikel 84 der Verfassung.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH VON BAHÇELİ AN BOZDAĞ
Bahçeli gratulierte dem stellvertretenden Präsidenten der Großen Nationalversammlung der Türkei, Bekir Bozdağ, für sein mutiges, kluges und kompromissloses Management und drückte Bozdağ auch seinen Dank für seine Bemühungen aus, die Würde des Gazi-Parlaments zu bewahren und zu verteidigen.
Bahçeli verwendete in seinem Beitrag folgende Aussagen:
„Diejenigen, die sich vor der Präsidententribüne versammelten, auf die Schreibtischbezüge klopften, unser Parlament ausbuhten und sich über die damit vereinbare Zurschaustellung von Hass und Gewalt begeisterten, sind die Henker der Demokratie, die es verdienen, verurteilt zu werden. Der Wille der Nation hat die Ehre der Demokratie und des Rechts verteidigt. Diejenigen, die nach dem Verlust der Parlamentsmitgliedschaft von Şerafettin Can Atalay eine neue Gezi-Provokation aussprechen, sind rücksichtslos. Diejenigen, die den Straßen- und illegalen Widerstand ansprechen, und darüber hinaus diejenigen, die davon sprechen, irgendeine Position dagegen einzunehmen Unser Land sind Figuren der Feindseligkeit. Niemand sollte der Täter eines Fehlers sein, der einen sehr hohen Preis und Konsequenzen haben wird. Die Kapitulation der Türkei vor Anarchie und Straßensprache ist nur ein grober Traum. Die Achtung der Demokratie und des Rechts ist die Pflicht eines jeden. Es ist die grundlegende Verantwortung von uns allen. Weder die Geschichte noch die Nation werden es denen verzeihen, die im Zuge der Bewusstlosigkeit dieser Verantwortung zuwiderhandeln.“