
Ausweitung von Investitionen in Kasachstans Energie, Verkehr und Industrie bis 2025 durch EDB

Die Eurasische Entwicklungsbank (EDB) plant im Jahr 2025 die Finanzierung wichtiger strategischer Projekte in Kasachstan zu erhöhen. Ein starkes Augenmerk liegt dabei auf den Bereichen Energie, Transport und Industrie. Dies gab Nikolai Podguzov, Vorsitzender des EDB-Verwaltungsrates, bei einem Treffen mit dem Premierminister von Kasachstan, Olzhas, bekannt.
Zu den Hauptprojekten für das Jahr gehören die Erweiterung und Modernisierung von Wärmekraftwerken in Zentral- und Ostkasachstan, der Bau einer Polyethylenanlage und die Entwicklung von Altyn Dala, einem 545-MW-Solarkraftwerk.
Die Integration digitaler Technologien und innovativer Lösungen wird laut dem Pressedienst des Premierministers priorisiert, während gleichzeitig sozial bedeutende Initiativen unterstützt werden.
Bektenov erklärte: „Der EDB ist ein wichtiger Partner für Kasachstan. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen in unsere Wirtschaft um fast 40%, und das Kreditportfolio der Bank für Kasachstan macht nun 63,4% ihres Gesamtvolumens aus. Wir sind bestrebt, unsere Partnerschaft zu erweitern und die Möglichkeiten in traditionellen und aufstrebenden Sektoren freizuschalten.“
Im Jahr 2024 stellte die EDB in Kasachstan fast 1,4 Milliarden US-Dollar für Projekte bereit, was die Gesamtinvestition in den letzten drei Jahren auf 3,6 Milliarden US-Dollar erhöhte. Das Portfolio der Bank in Kasachstan ist weiterhin eines der größten und spiegelt die strategische Bedeutung des Landes wider.