
Auswahl eines neuen Präsidenten für das Verfassungsgericht heute

Der Wahlmarathon beginnt im Obersten Gerichtshof…
Die Wahl findet aufgrund des Ablaufs der Amtszeiten der Präsidenten des Verfassungsgerichts, des Obersten Berufungsgerichts und des Staatsrates statt.
Die ersten Wahlen zu den obersten Gerichten werden im Verfassungsgericht stattfinden. Zühtü Arslans Amtszeit endet am 20. April.
Der Präsidentschaftswahlprozess begann am 20. Februar und als Wahltermin wurde der 21. März festgelegt.
Aufgrund des Ablaufs seiner Amtszeit kann Arslan bei der Wahl nicht mehr kandidieren, kann aber wählen. Andere Mitglieder des Obersten Gerichtshofs können für das Amt des Präsidenten kandidieren.
Das gewählte Mitglied übernimmt die Präsidentschaft für vier Jahre.
Der Kandidat, der bei der Wahl in der Generalversammlung des Verfassungsgerichtshofs die absolute Mehrheit erreicht, indem er die Stimmen von mindestens 8 von 15 Mitgliedern erhält, übernimmt für die Dauer von 4 Jahren das Amt des Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs.
Erreicht kein Mitglied eine ausreichende Mehrheit, werden die Wahlen fortgesetzt.
Die Präsidentschaftswahl am Obersten Gerichtshof findet am 25. März statt.
Die Amtszeit des derzeitigen Präsidenten des Obersten Gerichtshofs, Mehmet Akarca, der 2020 gewählt wurde, endet am 24. März.
348 Mitglieder des Obersten Gerichtshofs werden am 25. März zur Wahl gehen, um den Präsidenten zu bestimmen, der vier Jahre lang im Amt sein wird.
Wahlprozess im Staatsrat
Die vierjährige Amtszeit von Präsident Zeki Yiğit, der auch im Staatsrat sitzt, endet am 7. Mai.
Gemäß der Gesetzgebung wird der Präsidentschaftswahlprozess am 23. April beginnen. Alle 113 Mitglieder des Staatsrates können Präsidentschaftskandidaten sein.
Um zum Präsidenten des Staatsrates gewählt zu werden, muss die absolute Mehrheit der Mitglieder abstimmen.