
Aufbau von über 500 sozialen Einrichtungen in Kirgisistan

In Kirgisistan werden derzeit mehr als 500 soziale Einrichtungen gebaut, darunter Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, medizinische und geburtshilfliche Zentren. Dies berichtete der Leiter der Abteilung für makroökonomische Politik, Almaz Abdekirov.
Die staatlichen Investitionen werden in die Fertigstellung laufender Bauprojekte und die Inbetriebnahme sozialer Einrichtungen fließen. Zusätzlich ist geplant, durch den Bau von Wasserwirtschaftsstrukturen und Bewässerungskanälen neue bewässerte Flächen zu schaffen.
„Bis Ende des Jahres ist die Inbetriebnahme von etwa 100 Bildungseinrichtungen, 50 Kindergärten und 50 anderen sozialen Einrichtungen geplant“, erklärte Abdekirov. Zudem werden Projekte in den Bereichen Energie und Verkehr umgesetzt, darunter Anlagen für erneuerbare Energien und Wärmekraftwerke in Bischkek. Auch der Bau von mehrstöckigen Parkhäusern und Verkehrsknotenpunkten ist geplant.
Ende März kündigte der Kabinettschef Akylbek Japarov an, dass bis Ende des Jahres 100 Industrie- und Sozialeinrichtungen in der Republik eröffnet werden sollen. Eine Liste der bereits eröffneten Unternehmen ist unter dem angegebenen Link verfügbar.