Kasachstan

Astana Opera plant neue Produktionen und Tourneen für 2024

Durch die Ankündigung des Generaldirektors der Astana-Oper, Galym Akhmedyarov, wurden die Einzelheiten der Saison 2024 bekannt gegeben, die neue Produktionen und weltweite Tourneen beinhalten. Der Pressedienst des Opernhauses berichtete dies am 3. Januar.

Es stehen zahlreiche neue Produktionen und Konzerte sowie internationale Tourneen der Opern- und Ballettkünstler auf dem Kalender. Galym Akhmedyarov erklärte: „Im Jahr 2024 wird unser Opernhaus im Rahmen von Auslandstourneen wunderbare Inszenierungen präsentieren. Die Ballettkompanie wurde zu einem Auftritt beim Internationalen Festival in Ljubljana (Slowenien) eingeladen, wo das Team Chatschaturjans legendäres Ballett „Spartak“ aufführen wird. Das Opernensemble wird im Bolschoi-Theater Russlands auftreten.“

Die Astana-Oper wird mindestens drei Neuproduktionen inszenieren, darunter Pjotr Tschaikowskys Ballett „Dornröschen“ und die Opernpremieren von Sydyk Mukhamedzhanovs „Aisulu“ und Giuseppe Verdis „Rigoletto“.

Zusätzlich zu den Premieren werden im Opernhaus Großproduktionen verschiedener Konzerte stattfinden. „Wir bereiten auch viele Symphonie- und Konzertprogramme vor. So wird das Repertoire des Opernhauses unter Berücksichtigung der berühmtesten nationalen und weltweiten Opern- und Ballettwerke zusammengestellt, sowohl das Bedürfnis nach beruflicher Weiterentwicklung der Künstler als auch das Interesse des Publikums“, sagte Akhmedyarov.

Die Menschen verlassen sich schon immer auf Kunst, Musik und Tanz, um kulturelle und traditionelle Ausdrucksformen zu bereichern und aufrechtzuerhalten. Laut Akhmedyarov besteht die Position des Opernhauses darin, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Künste zur Bildung des öffentlichen Bewusstseins beitragen können. „Für mich ist das Opernhaus nicht nur ein Ort, an dem wir Kunstwerke präsentieren, sondern auch eine Plattform für die Bildung des öffentlichen Bewusstseins. Die Astana-Oper trägt zur kulturellen Entwicklung bei. Daher ist es unser Ziel, nationale Klassiker bekannt zu machen, sie in einem modernen Kontext zu interpretieren und das kulturelle Erbe mit neuen Klängen und Präsentationsformen zu bereichern“, sagte er Achmedyarov.

„Darüber hinaus streben wir danach, ein integraler Bestandteil der Weltkulturgemeinschaft zu werden, in der wir unsere nationalen Klassiker wie Opern wie die von Zhubanov und Khamidi präsentieren können „Abai“, Brussilovskys „Kyz Zhibek“, Tulebayevs „Birzhan – Sara“ und andere“, fügte er hinzu.

Die Astana Opera ist außerdem bestrebt, eine neue Generation von Talenten auszubilden. „Wir arbeiten aktiv mit jungen Künstlern zusammen und haben auf der Grundlage unseres Opernhauses die Astana Opera International Opera Academy gegründet, die ihren Besuchern die Möglichkeit bietet, zu lernen und sich zu verbessern und mit unserem Unternehmen auf die Bühne zu gehen“, sagte er Achmedyarov.

„Die Zusammenarbeit mit der Astana Opera eröffnet jungen Künstlern nicht nur Perspektiven für berufliches Wachstum, sondern auch für breite Anerkennung auf globaler Ebene. Die ersten Absolventen der Akademie haben bereits sehr gute Ergebnisse vorzuweisen – zahlreiche Siege bei den prestigeträchtigsten Wettbewerben, Einladungen zur Teilnahme an Produktionen in ausländischen Opernhäusern, was bedeutet, dass wir den richtigen Maßstab gewählt haben und uns in die richtige Richtung bewegen“, fügte die Oper hinzu Generaldirektor des Hauses.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"