
Askar Akajew ersucht kirgisisches Parlament um Wiederherstellung seines Ex-Präsidentenstatus

Der ehemalige Präsident Kirgisistans, Askar Akajew, hat einen Brief an das Parlament geschickt, in dem er die Wiederherstellung seines Status als Ex-Präsident fordert. Die Informationen wurden vom Pressedienst des Parlaments bestätigt.
Zuvor hatte Azattyk unter Berufung auf die Abgeordnete Cholpon Sultanbekova berichtet, dass der Brief von Askar Akajew am heutigen 5. September eingegangen sei.
Der Abgeordnete erklärte: „Das Thema wird nicht sofort auf die Tagesordnung gesetzt. Zunächst wird es Gespräche mit den Fraktionen, ihren Führern und Stellvertretern geben. Danach werden wir informieren, wann dieses Thema auf die Tagesordnung gesetzt wird.“
Askar Akajew regierte das Land von 1990 bis 2005. Am 24. März 2005 wurde er infolge der sogenannten Tulpenrevolution gegen die familiäre, autoritäre und korrupte Macht gestürzt. Seitdem hat Akajew die Kirgisische Republik verlassen und lebt in Russland.