
Aserbaidschan beginnt Schulungen zur Einführung des Budgetmechanismus und zum Aufbau von Kapazitäten

Das aserbaidschanische Finanzministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und der Weltbank eine Reihe von Schulungssitzungen zur Einführung eines neuen Haushaltsmechanismus und zum Kapazitätsaufbau in diesem Bereich gestartet.
Die Schulungssitzungen werden im Rahmen des Projekts „Stärkung der Kapazität für den mittelfristigen Ausgabenrahmen in Aserbaidschan“ durchgeführt, das von SECO und der Weltbank gemeinsam umgesetzt wird. Die erste Phase des Trainings umfasst theoretische und methodische Probleme im Zusammenhang mit der Umsetzung des mittelfristigen Ausgaberahmens (MTEF) und des Übergangs zu einem programm- und ergebnisbasierten Budgetierungsmechanismus.
Insgesamt 55 Vertreter von 47 staatlichen Stellen, deren Aktivitäten unter die funktionale Klassifizierung von Haushaltsausgaben in den Bereichen Bildung, Sozialschutz und soziale Sicherheit, Landwirtschaft und Umweltschutz fallen, nehmen an dem Training teil.
Die Ausbildungsgruppe des Finanzministeriums für die Erstellung des mittelfristigen Ausgabenrahmens wird die Sitzungen bis zum 28. Februar durchführen. Die Schulung wird Themen wie die Erstellung von strategischen und Budgetplänen für Sektoren, die Vorbereitung von Budgetanfragen für bestehende und laufende Aktivitäten, neue politische Initiativen, fiskales Risikomanagement, Überwachung der Umsetzung strategischer Pläne und die Erläuterung von Informationsaustauschformularen abdecken. Praktische Übungen werden auch über den methodischen Rahmen durchgeführt, der den programm- und ergebnisbasierten Budgetierungsmechanismus prozedural regelt.