Ungarn

Arktische Kälte: Winter mit Schneefall und Kälte – Videos, Karten

Eine arktische Luftmasse hat gestern Nachmittag, Abend und heute Morgen das Karpatenbecken erobert. Dies führte dazu, dass die durchschnittliche Temperatur an den meisten Orten um mehr als 10 Grad Celsius gesunken ist. Darüber hinaus begann in den nordöstlichen Regionen des Landes Schneefall, was für den Monat April ziemlich ungewöhnlich ist. Der Frühling ist nach Ungarn zurückgekehrt.

In den letzten 24 Stunden brachte extreme Kälte eiskalte Morgen und Schneefall nach Ungarn. Hier sehen Sie eine Temperaturkarte, die zeigt, wie die arktische Luftmasse ankam, sowie ein Video, das zeigt, wie sie die hohen Tatra überquert hat.

Laut Időkép fiel heute Morgen Schnee in den nordöstlichen Regionen Ungarns. Ein Beispiel hierfür ist ein Video der Festung von Füzér, die mit Schnee bedeckt ist. Die Thermometer dort zeigten eine Temperatur, die 16 Grad Celsius niedriger war als gestern.

Darüber hinaus sollten wir laut Időkép Staubstürme im Nordosten von Ungarn und Transdanubien mit Windgeschwindigkeiten von 70-80 km/h erwarten.

Ein Temperaturvergleich zwischen gestern und heute mittags zeigt einen deutlichen Temperatursturz.

Der Montagmorgen wird in allen ungarischen Regionen frostig sein und eine ernsthafte Bedrohung für die Landwirtschaft darstellen.

In Szeklerland erreichte die Schneedecke 20 Zentimeter, sogar über 4-500 Meter über dem Meeresspiegel.

Die Wettervorhersage zeigt, dass dieser Winterkälteeinbruch nicht lange anhalten wird. Die Temperaturen werden in den nächsten Tagen langsam steigen. Am Dienstag wird es 7-12 Grad erreichen, während es am Mittwoch zwischen 8 und 14 Grad liegen wird. Später in der Woche kehrt ein sonniger und milder Frühling zurück. Nord- und Nordwestwinde werden jedoch weiterhin stark sein und es wird weiterhin morgendliche Fröste geben.

Quelle:
– https://content.dailynewshungary.com/

– https://www.facebook.com/idokep/

– https://www.facebook.com/HungaroMet/

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"