Türkiye

Antrag auf bis zu drei Jahre Haft für Nasuh Mahruki – Last-Minute Türkei Nachrichten

Der ehemalige Präsident von AKUT, Nasuh Mahruki, wurde erneut vor Gericht gestellt. Bei der Anhörung vor dem 15. Strafgericht in Istanbul war der nicht inhaftierte Angeklagte Mahruki zusammen mit seinem Anwalt anwesend. Viele Menschen, darunter die stellvertretende Vorsitzende der CHP Aylin Nazlıaka, nahmen als Zuschauer an der Anhörung teil.

Der Staatsanwalt äußerte seine Meinung zur Begründetheit des Falles und forderte, dass Mahruki wegen „öffentlicher Verbreitung irreführender Informationen an die Öffentlichkeit“ zu einer Freiheitsstrafe von einem bis drei Jahren verurteilt wird. Mahruki verteidigte sich gegen diese Anschuldigung und forderte seinen Freispruch. Er betonte, dass er Absolvent der Nationalen Sicherheitsakademie sei und seine Ansichten nur in den sozialen Medien teile.

Mahruki beantragte, dass Ümit Özdağ als Experte angehört werden soll, falls seine Verteidigung nicht akzeptiert wird. Auch andere Experten, die Bücher zu diesem Thema geschrieben haben, sollten angehört werden, betonte er. Sein Anwalt bat um Zeit, um sich gegen die Stellungnahme des Staatsanwalts zu verteidigen. Der Richter gab dem Anwalt Zeit und vertagte die Anhörung auf den 21. Februar.

In der Anklageschrift der Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft wird Mahruki vorgeworfen, mit seinen Social-Media-Beiträgen Angst, Furcht oder Panik in der Öffentlichkeit zu schüren. Es wird darauf hingewiesen, dass die Beiträge öffentlich zugänglich sind und deshalb das Potenzial haben, den öffentlichen Frieden zu stören. Mahruki wird nicht nur wegen der „öffentlichen Verbreitung irreführender Informationen an die Öffentlichkeit“ angeklagt, sondern auch wegen „öffentlicher Beleidigung der Regierung der Republik Türkei und der Justizorgane des Staates“.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"