
Anstieg von Drogenverbrechen in Usbekistan

Der Oberste Gerichtshof in Usbekistan hat alarmierende Zahlen zu drogenbedingten Verbrechen veröffentlicht. Laut dem Bericht haben sich diese Straftaten in den letzten fünf Jahren verdoppelt, wobei im Jahr 2024 insgesamt 8.373 Personen verurteilt wurden.
Besonders besorgniserregend war der Anstieg der drogenbedingten Straftaten gemäß den Artikeln 270, 271 und 273-276 des Strafgesetzbuchs. Die Anzahl der Personen, die in solche Verbrechen verwickelt waren, stieg kontinuierlich von 3.941 im Jahr 2020 auf 4.182 im Jahr 2021, 5.825 im Jahr 2022 und 6.204 im Jahr 2023. Der größte Anstieg wurde jedoch im Jahr 2024 verzeichnet, als 2.169 weitere Personen beteiligt waren, was einem Anstieg von 35% entspricht.
Die Stadt Taschkent meldete konsequent die höchste Anzahl von drogenbedingten Verbrechen, gefolgt von Fergana und Taschkent. Im Jahr 2024 wurden in Taschkent City allein 1.999 Personen wegen drogenbedingten Straftaten verurteilt.
Insgesamt gab es im Jahr 2024 eine Rekordzahl von 61.481 Strafsachen vor den Gerichten in Usbekistan, mit insgesamt 77.995 verurteilten Personen. Dabei wurden ungefähr 29% der Personen wegen schweren Verbrechen und 5% wegen äußerst schwerwiegender Straftaten verurteilt.
Es wird deutlich, dass drogenbedingte Verbrechen im Vergleich zu anderen Straftaten einen deutlichen Anstieg verzeichnen. Die Bekämpfung des Drogenmissbrauchs und die Prävention von drogenbedingten Straftaten sind daher dringend erforderlich, um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung in Usbekistan zu gewährleisten.