Sport

Anruf von Fode Koita an Sivasspor-Fans – Last-Minute-Sportnachrichten

Sivasspor, das in der 30. Woche der Trendyol Super League auswärts gegen Adana Demirspor antritt, hat die Vorbereitungen für dieses Spiel nach einem Tag Urlaub wieder aufgenommen.

Das Training fand in den Einrichtungen von Gouverneur Lütfullah Bilgin Sivasspor unter der Leitung von Trainer Bülent Uygun und seinen Assistenten statt und dauerte etwa 1,5 Stunden. Es begann mit Laufen und wurde mit Aufwärmübungen fortgesetzt. Die Rot-Weißen übten den 5-gegen-2-Ballbesitz und beendeten ihr Training mit einem Doppeltorspiel im Halbfeld.

Vor dem Training gab der erfahrene 33-jährige Fußballspieler Fode Koita von Sivasspor eine Erklärung gegenüber der Presse ab. Koita bewertete das bevorstehende Spiel gegen Adana Demirspor und betonte das Ziel, in der restlichen Saison besser abzuschneiden. Er sagte: „Natürlich ist es unser Ziel, höher zu spielen und bessere Plätze in der Liga zu erreichen. Wir hatten bisher eine gute Serie, aber leider haben wir das Spiel gegen Alanya zu Hause verloren. Jetzt liegt unser Fokus auf Adana.“

Auf die Frage nach seiner Leistung antwortete Koita: „Meine Leistung steigert sich von Tag zu Tag. Ich möchte im Rest der Liga meine Leistung steigern und der Mannschaft mehr helfen. Wir wollen in der kommenden Saison bessere Leistungen zeigen, Spiele gewinnen, Punkte für unsere Mannschaft holen und bessere Platzierungen in der Liga erreichen.“

Der Stürmer erwartet Unterstützung von den rot-weißen Fans und sagte: „Wir möchten, dass die Fans uns unterstützen. Sie haben uns in der Vergangenheit unterstützt und wir hoffen, dass sie uns auch weiterhin unterstützen.“

Folgen Sie NTV in den sozialen Medien, um weitere Updates zu erhalten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"