Nachricht

Angriff auf Universitätsstudenten während des Tarawih-Gebets in Indien

Zwei Studenten bei Angriff auf muslimische Gebetsgruppe in Indien verletzt

Laut India Today wurden zwei Studenten, die bei einem Angriff auf Menschen, die in ihren Wohnheimen an der Universität Gujarat Tarawih-Gebete verrichteten, verletzt wurden, ins Krankenhaus gebracht.

Die Gruppe griff muslimische Studenten mit Steinen und Stöcken an und zerstörte auch die Wohnheime, in denen die Studenten wohnten.

In der Erklärung des indischen Außenministeriums wurde zwar der Angriff bestätigt, es wurde jedoch angekündigt, dass die Landesregierung strenge Maßnahmen gegen die Täter des Vorfalls ergreifen werde.

In der Erklärung hieß es, der Vorfall sei mit den staatlichen Behörden besprochen worden und es hieß: „Gestern kam es an der Gujarat-Universität in Ahmedabad zu einem gewalttätigen Vorfall. Bei dem Angriff wurden zwei ausländische Studenten verletzt.“ Es wurde gesagt.

Laut Aussage wurde einer der verletzten Studenten nach der Behandlung entlassen, während die Behandlung des anderen Studenten fortgesetzt wird.

Die angegriffenen Studenten berichteten der Presse, dass Studenten, die sie am Beten im Wohnheim hindern wollten, sie angegriffen hätten.

Studenten stellten fest, dass die Zahl der Angreifer, die zu Beginn bei 15 lag, später auf 200 Personen anstieg.

Der Vizekanzler der Universität Gujarat, Neerja Arun Gupta, erklärte außerdem, dass die Universität die notwendigen Maßnahmen ergreifen werde, um die Sicherheit ausländischer Studenten zu gewährleisten.

Gupta erklärte, dass der Vorfall als äußerst wichtiges und dringendes Problem angesehen werde und dass sie sich mit den Schülern treffen würden, um ihre Bedürfnisse hinsichtlich der Verrichtung von Tarawih-Gebeten zu verstehen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"