Türkiye

Angriff auf Gesundheitspersonal: Entscheidung mit Konsequenzen – Aktuelle Last-Minute-Nachrichten aus der Türkei

Vier Personen zu Gefängnisstrafen verurteilt wegen eines Angriffs auf einen Mitarbeiter des Gesundheitswesens in Adana

Im Fall eines Angriffs eines Angehörigen eines Patienten auf einen Mitarbeiter des Gesundheitswesens mit einer Eisenbarriere in Adana wurden vier Angeklagte zu Gefängnisstrafen zwischen 4 Jahren, 7 Monaten und 6 Jahren verurteilt.

Während die Angeklagten GA, ZA, Ö.YA und YT nicht an der Anhörung vor dem Strafgericht erster Instanz Adana 11 teilnahmen, waren die Anwälte der Parteien bei der Anhörung anwesend.

In seiner Stellungnahme zur Sache führte der Staatsanwalt aus, dass der Krankenhaussekretär am 30. Oktober 2021 den Beschwerdeführer Emre Gülaşı (27), der als Anästhesietechniker in einem privaten Krankenhaus im zentralen Bezirk Yüreğir arbeitete, anrief und sagte, es sei der Angehörige der Patienten, die in der Notaufnahme für Spannungen sorgten.

Blasphemie, Bedrohung und Angriff

Er gab an, dass Gülaşı ein Kind mit einem gebrochenen Knöchel gesehen habe, rief den Orthopäden an und erzählte ihm vom Zustand des verletzten Kindes und sagte, dass der Arzt eine Operation brauche.

Der Staatsanwalt sagte dann, Z.A habe die anderen Angeklagten zu sich gerufen, sie hätten Emre Gülaşı beleidigt und bedroht, Y.T habe den Beschwerdeführer geschlagen und Ö.Y.A habe dem Anästhesietechniker in der Wartegasse eine Eisenbarriere auf den Kopf gelegt. Er habe geschossen.

Als öffentlicher Beamter registriert

Der Staatsanwalt betonte, dass Emre Gülaşı gemäß dem Gesundheitsgrundgesetz als Amtsträger anerkannt werden sollte, und äußerte seine Meinung zur Bestrafung der Angeklagten.

Die Anwälte der Angeklagten, deren Verteidigung angenommen wurde, forderten Freispruch mit der Begründung, dass sie die Punkte des Gutachtens nicht akzeptierten.

Das Gericht verurteilte die Angeklagten GA und Z.A zu je 5 Jahren und 3 Monaten wegen „Beleidigung eines Amtsträgers“ und „Drohung mit mehr als einer Person“ und beschuldigte Y.T der „offenen Beleidigung eines Amtsträgers“ und der „Drohung von mehr als einer Person“. und 4 Jahre und 7 Monate Gefängnis wegen „einfacher Körperverletzung“ und 6 Jahre Gefängnis wegen „Beleidigung eines Amtsträgers“, „Drohung mit mehr als einer Person“ und „einfache Verletzung mit einer Waffe“. Das Gericht entschied außerdem, dass der derzeitige Status der Angeklagten fortbestehen solle.

„Entscheidende Strafen müssen erhöht werden“

Der Anwalt von Emre Gülaşı, Furkan Salmanlar, sagte nach der Anhörung gegenüber der Anadolu Agency (AA), dass der Prozess etwa 1,5 Jahre gedauert habe, und sagte:

„Am Tag des Vorfalls kam es zu einem Streit zwischen meinem Klienten, dem Gesundheitspersonal und den Personen im Krankenhaus. Die Personen beschimpften, beleidigten und bedrohten zunächst meinen Klienten. Später nahm eine der Personen das Bügeleisen in der Warteschleife Spur und schlug den Klienten. Dann schlug der andere Angeklagte den Klienten. Das dauerte etwa 1,5 Jahre. Als Ergebnis des Prozesses wurden den einzelnen Personen verschiedene Strafen auferlegt. Ich möchte hier betonen, dass der Klient zwar ein Angestellter im Gesundheitswesen ist Wenn Sie in einem privaten Krankenhaus arbeiten, werden die Strafen nach dem Ergänzungsartikel zum Gesundheitsgrundgesetz um die Hälfte erhöht. Sie wissen, dass die Gewalt gegen medizinisches Fachpersonal in unserem Land zunimmt. „Deshalb sind wir froh, dass es solche gibt.“ solche abschreckenden Strafen. Wir fordern mehr solcher abschreckender Strafen.“

Gegen Ö.YA, ZA, GA und YT wurde eine Klage eingereicht, weil die Angehörigen des Patienten am 30. Oktober 2021 in einem privaten Krankenhaus im Bezirk Merkez Yüreğir Emre Gülaşı, den diensthabenden Verwaltungschef, mit einer eisernen Leitplanke angegriffen haben.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"