
Angriff auf aus Israel kommendes Flugzeug: 20 Verletzte, 60 Menschen festgenommen – Last-Minute-Weltnachrichten

Gewalttätige Proteste in Dagestan nach Ankunft eines Flugzeugs aus Tel Aviv
gestern fand ein Vorfall in der Republik Dagestan, Russland, statt. Auf Pro-Palästina-Unterstützer kam die Nachricht, dass ein Flugzeug aus Tel Aviv am Flughafen Makhachkala angekommen sei. Daraufhin strömten Hunderte von Menschen zum Flughafen. Demonstranten zerbrachen die Fenster und drangen ein.
Die Stimmung war angespannt, als die Nachricht von der Ankunft des Flugzeugs verbreitet wurde. Die Pro-Palästina-Unterstützer versammelten sich in großer Zahl und zeigten ihre Solidarität mit den Palästinensern. Ihr Protest richtete sich gegen die israelische Regierung und ihre Politik im Nahostkonflikt.
Als das Flugzeug schließlich am Flughafen eintraf, eskalierte die Situation. Hunderte Demonstranten versuchten, in das Flughafengebäude einzudringen. Einige von ihnen schafften es, die Fenster zu zerbrechen und einzudringen. Die Sicherheitskräfte waren überfordert und konnten die Demonstranten nicht effektiv zurückhalten.
Die Situation beruhigte sich schließlich, als Verstärkung eintraf und die Sicherheitskräfte die Kontrolle übernahmen. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen und diejenigen, die in das Flughafengebäude eindrangen, wurden wieder herausgeführt. Es wurde jedoch berichtet, dass einige Demonstranten Sachschaden anrichteten, bevor sie von den Sicherheitskräften gestoppt wurden.
Die Pro-Palästina-Unterstützer verurteilten das Vorgehen der Sicherheitskräfte und warfen ihnen übermäßige Gewalt vor. Sie betonten ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk und forderten ein Ende der israelischen Besatzung.
Die russischen Behörden sind derzeit dabei, den Vorfall zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Der Flugverkehr am Flughafen Makhachkala wurde vorübergehend unterbrochen, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
Der Vorfall hat erneut die Spannungen im Nahostkonflikt verdeutlicht und die Pro-Palästina-Bewegung in Russland gestärkt. Die Unterstützer fordern eine gerechte Lösung für den Nahostkonflikt und setzen sich für die Rechte des palästinensischen Volkes ein. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickeln wird und ob es zu weiteren gewaltsamen Zwischenfällen kommen wird.