
Anatolischer Leopard in der Fotofalle – Späte Türkei-Nachrichten

Der anatolische Leopard ist in höchster Gefahr
Der anatolische Leopard ist im Hinblick auf die Artenvielfalt die wichtigste Raubsäugetierart der Türkei und hat auch eine wichtige Bedeutung in der anatolischen Geschichte und Kultur. Nach Angaben der International Union for Conservation of Nature gehört es zur Kategorie „am stärksten gefährdet“.
Die Anwesenheit des anatolischen Leoparden wurde zuletzt 1974 entdeckt, nachdem ein Individuum im Bezirk Beypazarı in Ankara erschossen wurde.
Als Ergebnis der Arbeit der Generaldirektion Naturschutz und Nationalparks wurde der anatolische Leopard am 19. August 2019 zum ersten Mal seit Jahren mit einer Kamerafalle gefangen. Anschließend wurden die Forschungsstudien von einem Team vorangetrieben, zu dem auch Fakultätsmitglieder der Isparta University of Applied Sciences gehörten. Weitere Bilder wurden auch im Rahmen von Studien in Lebensräumen in der Nähe des Gebiets, in dem die ersten Bilder aufgenommen wurden, aufgenommen.
Als Ergebnis einer DNA-Analyse wurde nachgewiesen, dass es sich bei der Art um einen anatolischen Leoparden handelte. Im Rahmen der Studien wurde die Leopard Research Unit gegründet. Die Arbeit innerhalb dieser Einheit wird fortgesetzt.