
Analyse der Flugsicherheit in Kirgisistan: Erstmals untersucht in der Zivilluftfahrt

Die Analyse der Flugsicherheit in Kirgisistan zeigt Verbesserungsbedarf
Die staatliche Zivilluftfahrtbehörde in Kirgisistan führte erstmals eine umfassende Analyse zur Flugsicherheit des Landes durch. Laut Angaben der Behörde wurde bei einer Sitzung mit den Leitern der Flugsicherheitsdienste und Flugdirektoren aller Luftfahrtunternehmen über ein Dokument diskutiert, das die Flugsicherheit des Landes für das Jahr 2024 analysierte.
In dem Bericht wurden Statistiken zu Luftfahrtunfällen, Vorfällen und identifizierten Gefahren präsentiert. Trotz einiger positiver Veränderungen im Bereich der Flugsicherheitskontrolle wurden auch problematische Aspekte aufgezeigt. Es wurde betont, dass weitere Verbesserungen notwendig sind, insbesondere hinsichtlich der verstärkten präventiven Maßnahmen mit den Luftfahrtunternehmen, der Erhöhung des Ausbildungsniveaus des Luftfahrtpersonals und der Verbesserung der Koordination mit Boden- und Flugverkehrsdiensten.
Die Behörde forderte eine verstärkte Zusammenarbeit aller Beteiligten, um die Flugsicherheit in Kirgisistan kontinuierlich zu verbessern und die Sicherheit der Passagiere und Crews zu gewährleisten.