Ungarn

Alfréd Rényi Mathematisches Forschungsinstitut veranstaltet Sommerakademie und Konferenz

James Harris Simons, geboren 1938, hat eine beeindruckende Karriere in Wissenschaft und Wirtschaft hinter sich. Er studierte Mathematik an führenden amerikanischen Universitäten und arbeitete während des Vietnamkriegs als Codeknacker. Später war Simons Fachbereichsleiter an der Stony Brook University, die zur State University of New York gehört, bevor er in die Wirtschaft wechselte. Dort wurde er zu einem Pionier des quantitativen Investierens. Im Jahr 1978 gründete Simons den Hedgefonds Renaissance Technologies, der den Handel durch den innovativen Einsatz von Algorithmen und mathematischen Modellen revolutionierte. Er wurde bekannt als „König“ des quantitativen Investierens und gilt als einer der erfolgreichsten Fondsmanager der Geschichte.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"