
AK Partei beendet MYK; Parteisprecher Çelik betont Nulltoleranz gegenüber Terrorismus

AK-Partei beendet MYK-Sitzung: Wichtige Aussagen von Parteisprecher Çelik
Der stellvertretende Vorsitzende der AK-Partei und Parteisprecher Ömer Çelik hielt eine bedeutende Rede, in der er verschiedene Themen ansprach. Unter anderem betonte er die Bedeutung einer effektiven Nutzung der Sommerperiode und der Politik der Volksallianz. Des Weiteren wurde auf die terroristischen Aktivitäten in Nordsyrien, insbesondere von YPG-PYD-Elementen, eingegangen. Die AK-Partei bekundete ihre ablehnende Haltung gegenüber diesen Bestrebungen und betonte die Wichtigkeit der territorialen Integrität sowohl Syriens als auch der Türkei.
Im Mittelpunkt des Mittelfristprogramms stehen aktuell Diskussionen zur Steuergerechtigkeit. Çelik wies darauf hin, dass durchgesickerte Informationen spekulativ seien und dass offizielle Bekanntgaben abgewartet werden sollten. Die Wirtschaftsführung arbeitet transparent an Lösungen für bestehende Probleme, wobei die Unterstützung des Präsidenten von großer Bedeutung ist.
Auch der Dialog mit Griechenland wurde thematisiert, wobei erste Erfolge erzielt wurden. Weiterhin wird die Politik der Regierung Netanyahu kritisiert, insbesondere in Bezug auf ihre Angriffe und Völkermord-Vorhaben. Die AK-Partei setzt sich vehement gegen diese Politik ein und betont die Notwendigkeit eines klaren Handelns im Interesse der Menschenrechte.
Zukünftige Treffen und Besprechungen, darunter auch mit Bürgermeistern, stehen ebenfalls auf der Agenda der AK-Partei. Es wird betont, dass die Regierung selbstbewusst handelt und Maßnahmen ergreift, um erfolgreich zu sein und die richtigen Botschaften an die Welt zu senden. Die Bedeutung von Steuergerechtigkeit und die Notwendigkeit einer klaren Positionierung gegen Völkermordpolitik werden hervorgehoben.
Die AK-Partei kritisiert auch die NATO und fordert ein konsequentes Handeln im Einklang mit den Prinzipien der Organisation. Jegliche Unterstützung von Terrororganisationen durch NATO-Staaten wird als inakzeptabel betrachtet. Die Partei äußert Bedenken über falsche Aussagen einiger Staatsführer, die zu Spannungen und Unsicherheiten in Europa führen können.
Insgesamt wird deutlich, dass die AK-Partei entschlossen ist, wichtige Themen anzugehen und sich für eine gerechte und sichere Zukunft einzusetzen. Weitere Details zu den besprochenen Themen werden in Kürze folgen.






