
Air Asia führt Direktflüge von Kuala Lumpur nach Almaty ein: Neue Flugverbindung in Zentralasien

Air Asia startet Direktflüge zwischen Kuala Lumpur und Almaty
ASTANA – Air Asia, die führende Billigfluggesellschaft in Südostasien, hat am 14. März Direktflüge zwischen Kuala Lumpur und Almaty mit vier wöchentlichen Flügen eingeführt, berichtete der Pressedienst des kasachischen Zivilluftfahrtausschusses. Der Erstflug wurde mit einer feierlichen Zeremonie am Kuala Lumpur International Airport gefeiert, an der der kasachische Botschafter in Malaysia, Bulat Sugarbayev, und weitere Diplomaten teilnahmen.
Der Erstflug D7600 von Kuala Lumpur nach Almaty war voll ausgelastet, was die hohe Nachfrage nach der Strecke unterstreicht. Am Flughafen Almaty wurde die malaysische Delegation von den örtlichen Behörden begrüßt.
Die Direktflüge sollen die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern stärken. Sie bieten kasachischen Bürgern bequeme Transitverbindungen zu südostasiatischen Zielen über Kuala Lumpur. Darüber hinaus wird der Markteintritt von Air Asia X den Wettbewerb im kasachischen Luftfahrtdienstleistungssektor stärken.
Vor dem Start fand ein Treffen zwischen der kasachischen Delegation unter der Leitung von Saltanat Tompiyeva, Vorsitzende des Zivilluftfahrtausschusses, und malaysischen Luftfahrtbehörden statt, darunter auch Dato‘-Kapitän Norazman Mahmud, CEO der Zivilluftfahrtbehörde Malaysias (CAAM), mit Vertretern von Air Asia X und Malaysia Airlines. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Verbesserung der Flugkonnektivität zwischen malaysischen Fluggesellschaften und kasachischen Städten, wobei der Schwerpunkt auf der Umsetzung des Open-Sky-Rahmenwerks fünften Grades lag.
Während des Besuchs der kasachischen Delegation am Kuala Lumpur International Airport, der vom Management der Malaysia Airport Holdings moderiert wurde, lag der Schwerpunkt auf dem Passagierverkehrsmanagement und den Wartungspraktiken des Flugplatzes. Dies unterstreicht das robuste Portfolio des Flughafens, das über 60 Fluggesellschaften weltweit bedient und bis Ende 2023 ein Passagieraufkommen von über 60 Millionen hat.