Türkiye

Afad: 485 Aktive Verwerfungen auf der Erdbebengefahrkarte Türkiyes! – CNN Türk

Erdbebengefahrkarte der Türkei: Ein Überblick

Ein kürzlich veröffentlichtes Video auf dem Social-Media-Konto von AFAD (Präsident der Katastrophen- und Notfallverwaltung) informiert über die türkische Erdbebengefahrkarte und die damit verbundenen Informationen der Behörden. Diese Karte trat im Januar 2019 in Kraft und wurde von einer Vielzahl von Experten aus Universitäten und öffentlichen Institutionen erarbeitet.

Was zeigt die Erdbebengefahrkarte?

Die Erdbebengefahrkarte illustriert die Gefahren eines Erdbebens an verschiedenen Standorten in der Türkei und bewertet diese anhand der größten erwarteten Bodenbeschleunigung. Insgesamt gibt es laut der Karte 485 aktive Verwerfungen im Land, die durch unterschiedliche Farben von Hellgelb bis Dunkelrot dargestellt werden. Diese Farben symbolisieren die verschiedenen Risikostufen und erfordern ein tiefes Verständnis der geologischen Bedingungen in der jeweiligen Region.

Wichtige Mitteilungen von Fachleuten

In einem Video, das im Bauzentrum für Konstruktionsgesundheit aufgenommen wurde, äußerten verschiedene Fachleute, darunter Orhan Tatar, Generaldirektor für Erdbeben- und Risikominderung, und Aykut Akgün, Leiter der Erdbebenabteilung, ihre Ansichten zur Karte. Tatar betonte, dass die Karte auf historischen und instrumentalen Daten basiert und eine wichtige Grundlage für das Verständnis von Erdbebenrisiken in der Türkei darstellt.

Die vorherige Karte von 1996 bis 2019 unterteilte die Erdbebengefahren in regionale Werte, während die neue Karte sich auf spezifische Punkte und deren maximale Beschleunigung konzentriert.

Zugang zur Erdbebengefahrkarte

Die Erdbebengefahrkarte kann über die Webseite tdth.afad.gov.tr sowie über E-Government-Plattformen abgerufen werden. Köksal, Präsident der Erdbeben-Engineering-Gruppe, erklärte, dass die dargestellten Werte nicht nur die Gefahren der lokalen Bodenbedingungen berücksichtigen, sondern auch für die Planung erdbebensicherer Bauprojekte von entscheidender Bedeutung sind.

Fazit

Die Erdbebengefahrkarte der Türkei ist ein unverzichtbares Tool für die Sicherheit und Risikominimierung im Bauwesen und für die gesamte Bevölkerung. Dank des Beitrags erfahrener Fachleute und umfangreicher Daten ist die Karte ein zentraler Bestandteil der Bemühungen um besseres Verständnis und Management der Erdbebengefahr in der Region.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"