
Änderungen im Abkommen mit Hamas: Israelische Armee sieht mögliche Neuausrichtung

Die israelische Armee und die Hamas haben eine vorläufige Liste mit den Namen von Frauen und Kindern erhalten, die von der Hamas im Gazastreifen freigelassen werden sollen.
Laut dem Armeesprecher Daniel Hagari auf einer Pressekonferenz wird die Hamas „falsche Nachrichten verbreiten und psychologische Kriegsführung betreiben“, indem sie die Versöhnung und die humanitäre Pause im Konflikt ausnutzt. Hagari sagte, dass die Armee daran arbeitet, den Gefangenenaustausch abzuschließen und sich auf die nächste Phase des Krieges im Gazastreifen vorzubereiten. Er betonte, dass die allgemeinen Linien des Abkommens noch nicht endgültig seien und sich ändern könnten. „Der Gefangenenaustausch mit der Hamas wird der Beginn der Rückkehr aller Gefangenen sein. Danach wird die israelische Armee den Krieg im Gazastreifen fortsetzen“, sagte Hagari.
Hagari gab Informationen über die Verluste bekannt, die die israelische Armee erlitten hat. Seit dem 7. Oktober starben insgesamt 392 Soldaten, aber er teilte keine Einzelheiten darüber mit, wie viele Soldaten seit Beginn der Landoperation am 27. Oktober gestorben sind. Er wies auf die Front hin, die sich mit der Hisbollah an der libanesischen Grenze geöffnet hat, und die Konflikte dort. Hagari warnte davor, dass die Situation dort jederzeit außer Kontrolle geraten könnte. Er fügte hinzu, dass sie die Punkte, von denen aus die Raketen im Süden des Libanon abgefeuert wurden, stark angreifen würden.
Das zwischen der Hamas und Israel vereinbarte Abkommen tritt am Freitag, dem 24. November, um 07:00 Uhr Ortszeit in Kraft. Die humanitäre Pause im Konflikt wird 4 Tage dauern, und während dieser Zeit werden 150 Palästinenser in israelischen Gefängnissen im Austausch gegen 50 israelische Gefangene freigelassen, die von der Hamas festgehalten werden. Während der humanitären Pause wird auch Hilfe über das Grenztor Rafah in den Gazastreifen gelangen.



