
Änderung der Definition des Einkaufszentrums – CNN Türk Aktuelle Nachrichten

Änderungen in der Definition von Einkaufszentren
Die Definition von Einkaufszentren durch das Handelsministerium hat sich grundlegend geändert. Eine neue Regulierung wurde veröffentlicht, die darauf abzielt, Unklarheiten bei der Verwendung des Begriffs "Einkaufszentrum" zu beseitigen. Zukünftig dürfen nur noch Strukturen und Unternehmen, die bestimmte Anforderungen erfüllen, als Einkaufszentren klassifiziert werden.
Um als Einkaufszentrum anerkannt zu werden, müssen die Einrichtungen bestimmte Kriterien erfüllen. Besonders hervorzuheben ist, dass Einkaufszentren mit einer Verkaufsfläche von weniger als 10.000 Quadratmetern und weniger als 30 Beschäftigten nicht mehr als solche gelten. Diese Regelung soll sicherstellen, dass nur größere und gut ausgestattete Einkaufszentren im Fokus stehen.
In Einkaufszentren, die zwischen 10.000 und 20.000 Quadratmetern groß sind, ist oft mehr als die Hälfte der dortigen Arbeitsplätze nicht aktiv. Sollten diese Einrichtungen nicht von nationalen oder internationalen Einzelhandelsketten betrieben werden, hat das Handelsministerium das Recht, ihre Aktivitäten auszusetzen.
Zusätzlich wurde das Konzept der "gemeinsamen Nutzung" definiert. Dazu gehören unter anderem Wohn-, Lager- und Produktionsflächen sowie soziale und kulturelle Einrichtungen. Bereiche wie medizinische Eingriffe, Gebetsräume, Wickelräume, Kinderspielplätze und Toiletten zählen ebenfalls zu den gemeinsamen Räumen, die ein Einkaufszentrum bieten sollte.
Laut der neuen Regelung wird keine Baulizenz für Projekte erteilt, die keine Gemeinschaftsbereiche umfassen. Darüber hinaus sind Einkaufszentren verpflichtet, gemeinsame Einnahmen und Ausgaben zu dokumentieren. Jedes Jahr bis Ende April muss ein Bericht über die gemeinsamen Finanzen des vorhergehenden Kalenderjahres erstellt und an die Einzelhandelsunternehmen im Einkaufszentrum verteilt werden.
Diese neuen Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Standards und die Qualität von Einkaufszentren zu verbessern, und gleichzeitig ein einheitliches Verständnis für den Begriff „Einkaufszentrum“ zu schaffen.