
ADB stellt 2024 fast 40 Milliarden US-Dollar für Asien und Pazifik bereit

ADB Investiert 24,3 Milliarden US-Dollar in Entwicklungsprojekte für Asien und den Pazifik
ASTANA – Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat im Jahr 2024 insgesamt 24,3 Milliarden US-Dollar aus eigenen Mitteln sowie weitere 14,9 Milliarden US-Dollar in Partnerschaft mit anderen Institutionen bereitgestellt, um Asien und den Pazifik bei der Bewältigung komplexer Entwicklungsherausforderungen zu unterstützen.
In ihrem am 24. April veröffentlichten Jahresbericht 2024 fasst die ADB die finanziellen und operativen Ergebnisse zusammen, die erzielt wurden, um Entwicklungsländer (DMCs) bei ihren Bemühungen um nachhaltige, integrative und belastbare Entwicklung zu fördern.
„Dank unserer verstärkten finanziellen Ressourcen und eines fokussierten strategischen Ansatzes verwandelt die ADB Engagements in messbare Ergebnisse. Wir investieren in erschwingliche und effiziente Energie- und Transportsysteme, fördern einen dynamischen Privatsektor, der qualitativ hochwertige Arbeitsplätze schafft und stärken grundlegende Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und sozialer Schutz“, erklärt ein Sprecher der ADB.
Die bereitgestellten 24,3 Milliarden US-Dollar umfassen eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Kredite, Zuschüsse, Eigenkapitalinvestitionen, Garantien und technische Unterstützung, die sowohl Regierungen als auch dem privaten Sektor zur Verfügung stehen.
Zusätzlich hat die ADB durch Projekte im Privatsektor 4,8 Milliarden US-Dollar investiert, um im Jahr 2024 eine Million direkter Arbeitsplätze zu schaffen – ein Anstieg von 28,5 % im Vergleich zu 2023. Diese Zusammenarbeit mit Regierungen, Finanzinstituten und Investoren hat dazu beigetragen, günstige Geschäftsumgebungen zu schaffen, Kapitalmärkte zu vertiefen und den Handel zu erhöhen.
Im Laufe des Jahres setzte die ADB auch finanzielle und wissensgestützte Unterstützung ein, um produktivere und widerstandsfähigere Lebensmittelproduktionssysteme zu fördern. Ziel ist es, die schädlichen Auswirkungen extremer Wetterbedingungen zu verringern und die Umweltzerstörung sowie den Verlust der biologischen Vielfalt umzukehren.
ADB ist eine führende multilaterale Entwicklungsbank, die seit ihrer Gründung im Jahr 1966 nachhaltiges, inklusives und widerstandsfähiges Wachstum in Asien und den Pazifikstaaten unterstützt. Mit 69 Mitgliedern, von denen 49 aus der Region stammen, arbeitet die ADB eng mit Partnern zusammen, um komplexe Herausforderungen gemeinschaftlich zu lösen. Innovative Finanzinstrumente und strategische Partnerschaften sind dabei Schlüsselelemente, um das Leben der Menschen zu verbessern, qualitativ hochwertige Infrastrukturen zu schaffen und unseren Planeten zu schützen.





