
Abschluss der Haushaltsverhandlungen mit dem BRTK-Budget im Parlament

Der Haushaltsentwurf des Wettbewerbsausschusses für das Geschäftsjahr 2025 im Umfang von 19 Millionen 83.000 TL im Ministerium für Wirtschaft und Energie wurde in der Generalversammlung der Republik mit Mehrheitsbeschluss angenommen.
Der Vorsitzende des Ausschusses, Resimye Eroğlu Canaltay, las den Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen, Haushalt und Planung über den Gesetzentwurf vor und erklärte, dass der Gesetzentwurf im Ausschuss mehrheitlich angenommen worden sei.
Der stellvertretende Parlamentspräsident und CTP-Abgeordnete Fazilet Özdenefe, der im ersten Stock anwesend war, informierte über das Wettbewerbsgesetz.
Özdenefe erklärte, dass der Wettbewerbsausschuss aus fünf Mitgliedern bestehe und dass nach der Ernennung der Mitglieder eines der Mitglieder durch Beschluss des Ministerrats zum Vorsitzenden ernannt worden sei.
Özdenefe, der auch erläuterte, wie die Mitglieder ernannt wurden, sagte, dass die Einzelheiten auf der Website des Wettbewerbsausschusses verfügbar seien, bei der Durchsicht seien jedoch nur die Lebensläufe von zwei Mitgliedern zu sehen und die anderen Mitglieder würden noch nicht bearbeitet.
Fazilet Özdenefe erklärte, dass es ein Problem mit der Entscheidung des Ministerrats gebe, einen Vorsitzenden des Wettbewerbsausschusses zu ernennen.
Özdenefe brachte zum Ausdruck, dass diese Fehler nicht gemacht werden sollten, und wies darauf hin, dass die letzte Entscheidung des Vorstands in Bezug auf den Wettbewerb eine Entscheidung im Juni 2023 während der Amtszeit des vorherigen Präsidenten sei, und sagte, dass er später Informationen über das Ausbleiben einer Entscheidung wünsche.
Özdenefe brachte zum Ausdruck, dass private Schulunternehmen wichtig seien und dass sie in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung handeln müssten, und fragte, warum die Wettbewerbsbehörde sich nicht mit der Frage der Preise von Privatschulen befassen könne und warum die Wettbewerbsbehörde zu diesem Thema keinen Bericht erstellt habe schon anderthalb Jahre davor.
Özdenefe verlangte eine Erklärung, dass der Vorstand während der Amtszeit des neuen Präsidenten keine Entscheidungen getroffen habe.
CTP-Abgeordneter Ürün Solyalı wies auch darauf hin, dass er wiederholt gesagt habe, dass die Struktur des Vorstands „verkrüppelt“ sei.
Solyalı brachte zum Ausdruck, dass die Inflation im Land unkontrollierbar sei, und erklärte, dass die Republik Türkei und TL den türkischen Zyprioten das Leben teuer gemacht hätten und dass hier mit den dort getroffenen Entscheidungen Geldstrafen verhängt worden seien.
Solyalı argumentierte, dass das Ministerium für Wirtschaft und Energie geschlossen werden sollte, und wies darauf hin, dass anstelle dieses Ministeriums ein anderes Arbeitsministerium eingerichtet werden sollte.
Solyalı erläuterte die Schwierigkeiten von Menschen mit niedrigem Einkommen und sagte, er habe noch nie von einem Paket gehört, das das Ministerium für Wirtschaft und Energie für kleine und mittlere Unternehmen vorbereitet habe; Er sagte, wir hätten einen Punkt ohne Plan oder Programm erreicht.
Solaylı wies darauf hin, dass die Wettbewerbsbehörde viele Entscheidungen aus ähnlichen Gründen aufgehoben habe, und stellte fest, dass die Ausschreibungen, die aufgrund ständig aufgehobener Entscheidungen nicht durchgeführt werden konnten, zu Zeit- und Finanzverlusten führten.
Solyalı erklärte, dass das Wettbewerbsamt über ein gutes und umfassendes Gesetz verfüge, wenn es funktioniere, kritisierte den Anstieg privater Bildungseinrichtungen, Mieten, Gesundheitsbereiche und GSM-Kommunikation und forderte, was getan werden müsse.
Solyalı erklärte, dass das Wettbewerbsrecht in bestimmten Bereichen eingreifen müsse und dass es eine Pflichtverletzung darstelle, dies nicht zu tun, und forderte den Vorstand auf, von seinen Befugnissen Gebrauch zu machen.
Im Anschluss an die Reden wurden die Diskussionen über den Bericht und den Entwurf abgeschlossen. Nachdem der Gesetzentwurf Artikel für Artikel diskutiert worden war, wurde er mit 27 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen mehrheitlich angenommen.
Damit hat das Parlament sein Programm für die heutigen Haushaltsverhandlungen abgeschlossen.
Die Generalversammlung des Parlaments wird am Montag über die Haushalte der Kommission für den öffentlichen Dienst, des Ministeriums für nationale Bildung, der Atatürk-Lehrerakademie, der Europäischen Universität Lefke und der Östlichen Mittelmeer-Universität diskutieren.
Die Haushaltsverhandlungen werden am Freitag, 20. Dezember, abgeschlossen.