Nachricht

Abgesagte Segeltörns: Eine große Enttäuschung für viele Segler

Stürme und Regen beeinträchtigen den Seeverkehr in der Türkei

Die ungünstigen Wetterbedingungen haben viele Teile des Landes im Griff und führen zu Störungen im Seeverkehr. Dadurch mussten einige geplante Flüge für heute abgesagt werden.

Laut Informationen auf der Website von Istanbul Sea Buses (IDO) sind die gestrichenen Fahrten wie folgt:

17.05 Kadıköy-Yenikapı-Feriendorf Armutlu-Armutlu-Bursa
19.00 Kadıköy-Yenikapı-Bandırma

Die stornierten Fahrten von Bursa Sea Buses (BUDO) sind wie folgt:

19.00 Bursa (Mudanya) – Istanbul (Eminönü/Sirkeci)
19.30 Istanbul (Eminönü/Sirkeci) – Bursa (Mudanya)

Darüber hinaus wurden seit dem Morgen zehn weitere Flüge von BUDO aufgrund der widrigen Wetterbedingungen gestrichen.

Auch einige geplante Fährverbindungen in der nördlichen Ägäis wurden gestrichen. Das Unternehmen Gestaş, das Seetransporte zwischen den Dardanellen und der Linie der Prinzeninseln anbietet, gab bekannt, dass einige geplante Fährverbindungen für die Bezirke Gökçeada und Bozcaada in der Nordägäis aufgrund widriger Wetterbedingungen gestrichen wurden. Alle für die Linie Narlı-Marmara geplanten Linienflüge wurden gestrichen.

In der Stellungnahme waren außerdem folgende Informationen enthalten:

„Auf der Strecke Geyikli-Bozcaada wird aufgrund widriger Wetterbedingungen der 18:00-Flug von Bozcaada um 17:00 Uhr und der 19:00-Flug von Geyikli um 18:00 Uhr durchgeführt. Alle anderen geplanten Flüge in Unser Flugplan soll pünktlich durchgeführt werden. Auf der Linie Kabatepe-Gökçeada wird es aufgrund widriger Wetterbedingungen nur Flüge ab Gökçeada um 07:00, 11:00 und 15:00 Uhr und ab Kabatepe um 09:00 Uhr geben , 13:00 und 17:00 Uhr tagsüber.“

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"