
32 Jahre nach dem Bashlibel Massaker

Heute gedenken wir dem 32. Jahrestag des Bashlibel-Massakers.
Vor 32 Jahren, am 18. April 1993, ereignete sich das von den Armeniern begangene Massaker im Dorf Baschlibel im Kalbajar-Distrikt Aserbaidschans.
Während der Besetzung des Kalbajar-Distrikts Anfang April 1993 konnten 73 Einwohner des Dorfes Baschlibel, die fast 2.000 Menschen zählten, ihre Häuser nicht verlassen. Am 2. April töteten die Armenier 9 Menschen bei dem Versuch, der Blockade zu entkommen, und nahmen 5 Menschen als Geiseln. Die übrigen 62 Menschen flüchteten in die Berge und versteckten sich in Höhlen.
Am 18. April griffen die Armenier die Verstecke der Bewohner an, nachdem sie bereits 18 weitere Menschen getötet und 14 Menschen als Geiseln genommen hatten. Eine Person wurde vermisst gemeldet. Die 30 Überlebenden hielten 113 Tage lang unter Belagerung stand. Schließlich gelang es ihnen am 17. Juli, der Blockade zu entkommen, indem sie sich nur nachts durch Bergwege bewegten.
Der Kalbajar-Distrikt wurde am 25. November 2020 aufgrund des 44-tägigen patriotischen Kriegs von der Besetzung befreit.