
19 wunderschöne Bäume in den Landkreisen

Zu Beginn der Adventszeit haben Ungarns Kreisstädte stolz ihre Weihnachtsbäume präsentiert, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Von Kleinstädten bis hin zu geschäftigen Großstädten symbolisieren diese Bäume Großzügigkeit, Gemeinschaftsgeist und die Freude an der Weihnachtszeit, wie von nlc.hu berichtet.
In Békéscsaba erstrahlt auf dem Szent-István-Platz ein sieben Meter hoher Baum, der mit Hunderten von Ornamenten geschmückt ist. Der von einer Familie gespendete Baum gesellt sich zu kleineren Bäumen, die von örtlichen Kindergartenkindern geschmückt wurden, und ist ein herzerwärmender Ausdruck des Gemeinschaftsgeists.
In Debrecen wurde auf dem Kossuth-Platz eine 15 Meter hohe Weißtanne platziert, die vor 22 Jahren von Sándorné Szabó anlässlich der Geburt ihres Enkels gepflanzt wurde. Im Laufe der Jahre wurde der Baum zu groß für den Garten, was die Familie dazu veranlasste, ihn zu spenden.
Auf dem Dobó-Platz in Eger steht der größte Weihnachtsbaum der Stadt, eine prächtige 19 Meter hohe Fichte, die von einem Ehepaar gespendet wurde, das ihn vor 50 Jahren gepflanzt hat. Der Transport des Baumes durch die Stadt erforderte vorübergehende Verkehrssperrungen.
In Győr steht stolz auf dem Széchenyi-Platz eine 8-9 Meter hohe Weißtanne, gestiftet von Józsefné Erdélyi. Sie pflanzte den Baum vor über 30 Jahren und pflegte ihn, bis er aus ihrem Garten herauswuchs, was ihn zu einem perfekten Geschenk für die Stadt machte.
Im Kreis Somogy schmückt nun in Kaposvár eine 13 Meter hohe Nordmanntanne den Kossuth-Platz. Seine frühzeitige Installation gab den Ton für eine festliche Jahreszeit in Kaposvár an.
In Kecskemét wurde vor zwei Jahren eine fünf Meter hohe Weißtanne auf dem Hauptplatz gepflanzt, und jedes Jahr wächst sie weiter, um eine nachhaltige Feiertagstradition zu schaffen, die das jährliche Fällen von Bäumen überflüssig macht.
Während spezifische Details über den Baum von Miskolc noch spärlich sind, feiert die Stadt dies mit einer festlichen Prozession auf dem Stephansplatz. Zusätzlich zur Magie wird der Avas-Aussichtsturm zu einer glitzernden, weihnachtsbaumförmigen Lichtshow, die nach jeder sonntäglichen Kerzenanzündungszeremonie ihre Farben ändert.
Weiterlesen: [Link zum vollständigen Artikel]
Von ihren Ursprüngen in privaten Gärten bis hin zu ihrer Rolle als öffentliche Schätze verkörpern diese 19 Weihnachtsbäume die Großzügigkeit und den Feiertagsgeist der ungarischen Kreisstädte. Jeder Baum erzählt eine Geschichte und schafft so ein gemeinsames Fest, das Gemeinschaften im ganzen Land vereint.