
12 Länderbürger können digitaler Nomade in Kirgisistan werden

Das Ministerkabinett Kirgisistans erweitert die Liste der Länder, deren Bürger den Status eines digitalen Nomaden in der Kirgisischen Republik beantragen können. Die Erweiterung wurde von Azamat Burzhuev, Leiter der Digitalisierungsabteilung des Präsidialamts, auf der Social-Media-Plattform X bekannt gegeben.
Bisher konnten Bürger Armeniens, Aserbaidschans, Weißrusslands, Kasachstans, Moldawiens und Russlands den Status beantragen. Die Liste wurde nun um die Länder USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Südkorea und Indien erweitert.
Inhaber des Status „Digitaler Nomade“ sind für ein Jahr von der Notwendigkeit befreit, eine Arbeitserlaubnis einzuholen und sich am vorübergehenden Aufenthaltsort zu registrieren. Sie erhalten automatisch eine PIN und vereinfachte Dienstleistungen im Ministerium für Justiz und Steuerwesen. Der Antrag auf den Status wird über das elektronische Portal https://ework.e-gov.kg/ eingereicht. Das Pilotprojekt Digital Nomad wird seit September letzten Jahres in Kirgisistan umgesetzt.